235 Ergebnisse für: waldbereiche
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bärenwirtshalde - Steinklinge
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000217
Zwei naturnahe Waldbereiche mit einer seltenen, standorttypischen Flora und Fauna.
-
Ökologisch wertvolles Biotop mit botanischen Besonderheiten - BATTEN - Osthessen|News
http://osthessen-news.de/n1252278/%C3%B6kologisch-wertvolles-biotop-mit-botanischen-besonderheiten.html
Die Rhön bietet als „Land der offenen Fernen“ eine Vielfalt an unterschiedlichen Lebensräumen. Doch es fällt immer wieder auf, dass es vermehrt Waldbereiche sind, die...
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Landschaft um den Heppenstein
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000016
Charakteristisches Seitental der Elz mit den flankierenden Höhenzügen, vielfältig gegliederte Flur, ökologisch wertvolle Landschaftselemente, vielfältig strukturierte Waldbereiche; ökologisch notwendiger Ergänzungsraum und Pufferzone für das NSG…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hüttenwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000156
Reich strukturiertes Ökosystem mit nährstoffarmen Hangquellmooren mit besonders artenreichen Enzian-Pfeifengraswiesen -Refugium von Glazialrelikten; wichtiger Biotop für Vogellebensgemeinschaften und Insekten, darunter zahlreiche Tag- und Nachtfalterarten;…
-
Umsiedlungserfolg von Larven des Hirschkäfers - NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPLANUNG
https://www.nul-online.de/Magazin/Archiv/Umsiedlungserfolg-von-Larven-des-Hirschkaefers,QUlEPTIxMjA3OTAmTUlEPTgyMDMw.html
Im Rahmen des Baus einer Flugzeug-Werfthalle mussten am Flughafen Frankfurt am Main Waldbereiche mit starken Vorkommen des Hirschkäfers (Lucanus cervus L.) gerodet werden. Vor der Rodung wurden potenziell mit Hirschkäfer-Larven besetzte Baumwurzeln
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE5215309.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/themen/biotop-und-landschaftsschutz/schutzwuerdige-landschaften/landschaftssteckbriefe/landschaftssteckbrief.html?landschaftid=48600landschaftssteckbrief.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=48600
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Brühl
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000250
Durch frühere militärische Nutzung entstandene kleinräumiges Vegetationsmosaik innerhalb der ehemaligen Schießplatzfläche einschließlich umgebender Waldbereiche; großflächiger Feuchtbereiche mit für diesen Lebensraum typischer Vegetation, Rückzugsgebiet…
-
Grafschaft Bentheim - Landschaftsschutzgebiete
http://www.grafschaft-bentheim.de/verwaltung/dienstleistungen/dienstleistung.php?id=556&menuid=293
Landschaftsschutzgebiete dienen dem Schutz, der Erhaltung und Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts oder der Nutzbarkeit der Naturgüter, sowie eines Landschaftsbildesmit seiner Vielfalt, Eigenart und Schönheit.