113 Ergebnisse für: waldvögelein
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Weidbuchenhain am Schneider Kreuz
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3279002000082
Wesentlicher Schutzzweck ist die Erhaltung des durch Beweiduzng entstandenen Weidbuchenhains am Schneider Kreuz mit Vorkommen mehrerer beeindruckender alter Weidbuchen sowie geschützter Pflanzenarten, wie z.B. das Weiße Waldvögelein.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Heiderest bei der Leinecksmühle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000590
Kleiner Heiderest mit lichtem Kiefernwald, schönem Heckenzug mit Schlehen und einigen Obstbäumen. Das Vorkommen verschiedener Orchideen, insbesondere Großes Zweiblatt und Weißes Waldvögelein, aber auch Fransenenzian und Golddistel prägen das kleine Biotop.
-
Helena Dearing, Sopran: Lachner, Waldvögelein - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=JbaWD5o-PwI
Helena Dearing, soprano Franz Lachner Waldvöglein op. 28 mit Ortrun Grahe, Klavier und Tobias Stosiek,Violoncello Preiser Records 90589
-
AHO-Bayern Cephalanthera rubra
http://www.aho-bayern.de/taxa/ce_rubr.html
Cephalanthera rubra wird in Wort, Bild und Verbreitung in Bayern vorgestellt
-
AHO-Bayern Cephalanthera longifolia
http://www.aho-bayern.de/taxa/ce_longi.html
Cephalanthera longifolia wird in Wort, Bild und Verbreitung in Bayern vorgestellt
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Pflanzenstandort Pulverturm
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000070
Standort: im Wald, FFH-Gebiet Schutzzweck: Ökologische Bedeutung, Pflanzenbiotop, Tierbiotop, Seltenheit Beschreibung: Steppenheidewald mit Felsköpfen Zustand: etwas verwachsen Besonderheiten: guter Pflanzenstandort mit einer Vielzahl seltener und…
-
AHO-Bayern Cephalanthera damasonium
http://www.aho-bayern.de/taxa/ce_dama.html
Cephalanthera damasonium wird in Wort, Bild und Verbreitung in Bayern vorgestellt
-
Günther's Site - Photos of European Orchids - Cephalanthera rubra
http://www.guenther-blaich.de/artseite.php?par=Cephalanthera+rubra
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cephalanthera rubra
http://www.orchis.de/orchis/scripts/odm_parser.php?id=92002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cephalanthera damasonium (Mill.) Druce - AGEO (Benennung nach "Info Flora")
http://www.ageo.ch/ageo_orchideen.php?page=damasonium
Beschreibung, Vorkommen und Biotopansprüche von Cephalanthera damasonium