26 Ergebnisse für: walther
-
Heinrich Mathias Konen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/HeinrichMathiasKonen.aspx
Heinrich Mathias Konen war Professor für Physik an der Universität Bonn und amtierte zwischen 1929 und 1931 als Rektor der Universität, bevor er 1934 von den Nationalsozialisten in den Ruhestand versetzt wurde. Nach Kriegsende übernahm er erneut das Amt…
-
Philip Bialowitz / Pete Fountain / Walther Stützle — DER SPIEGEL 2016/33
https://magazin.spiegel.de/SP/2016/33/146269203/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theophanu II | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/T/Seiten/TheophanuII.aspx
Theophanu reiht sich ein in die Liste der bedeutenden Äbtissinnen des Frauenstifts Essen aus dem 10. und 11. Jahrhundert. Sie war Empfängerin zweier königlicher Privilegien, Bauherrin am Essener Münster und ließ zudem bedeutende Kunstwerke des Essener…
-
Margot Honecker / Walther Leisler Kiep / Thomas Dieterich DER SPIEGEL 2016/20
https://magazin.spiegel.de/SP/2016/20/144788113/?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Menser | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/KarlMenser.aspx
Der Bildhauer Karl Menser gehörte zu den wichtigsten expressionistischen Künstlern des Rheinlands. Geboren wurde Karl Stephan Menser am 19.7.1872 in Köln als Sohn von Martin Menser und Regina Priester, über die weiter nichts bekannt ist. In Köln…
-
Friedrich von Bezold | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/FriedrichvonBezold.aspx
Friedrich von Bezold war von 1896 bis 1921 als ordentlicher Professor für Mittelalterliche und Neuere Geschichte an der Universität Bonn tätig; sein Lebensthema war die Erforschung des Reformationszeitalters, welches er als Schlüsselepoche der deutschen…
-
Bundesverwaltungsamt - Aufgaben von A-Z - Bundesadler bzw. Hoheitszeichen
https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Aufgaben/DE/B/bundesadler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Institute - Physikalischer Verein | Dr. Senckenbergische Stiftung
http://www.senckenbergische-stiftung.de/physikalischer-verein.html
„Wenn Sie zum ersten Mal den Saturn mit eigenen Augen gesehen haben, dann wissen Sie, warum so viele Menschen jeden Freitag zu uns kommen“, freut sich Prof. Dr. Bruno Deiss, der Wissenschaftliche Direktor des Physikalischen Vereins, über die Sternwarte...
-
Winrich von Kniprode | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/WinrichvonKniprode.aspx
Mit der Person des rheinischen Adeligen Winrich von Kniprode, der dem Deutschen Orden während einer 30-jährigen Amtszeit als Hochmeister vorstand, ist die Blütezeit des Ordensterritoriums Preußen in außen- wie innenpolitischer, wirtschaftlicher und…
-
Franz Joseph Wicküler | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/W/Seiten/FranzJosephWickueler.aspx
Franz Joseph Wicküler übernahm im Jahr 1882 die Leitung der elterlichen Privatbrauerei in Elberfeld (heute Stadt Wuppertal), die er zu einem börsennotierten, international bedeutenden Unternehmen umwandelte. Dank seines ausgeprägten Gespürs für die…