21 Ergebnisse für: walter123
-
Christian Kern: SPÖ grundsätzlich bereit für Koalition mit Rechtspopulisten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-06/christian-kern-spoe-fpoe-oeffnung-koalitionsbedingungen-oesterreich
Wenige Monate vor der Parlamentswahl bricht Kanzler Kern mit einem alten Tabu: Seine SPÖ würde unter Bedingungen auch mit der rechtspopulistischen FPÖ koalieren.
-
Staatsbesuch: Steinmeier empfängt Erdoğan im September in Berlin | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-08/staatsbesuch-recep-tayyip-erdogan-berlin-frank-walter-steinmeier
Militärische Ehren, Staatsbankett: Ende September kommt der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan zu einem Staatsbesuch nach Deutschland.
-
Locomore: Bahn-Konkurrent meldet Insolvenz an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2017-05/locomore-bahn-konkurrent-insolvenz
Seit Dezember fuhr Locomore täglich zwischen Stuttgart und Berlin, beförderte Zehntausende und wollte expandieren. Nun können Verbindlichkeiten nicht mehr bedient werden.
-
Pharmaskandal: Das Tamiflu-Geheimnis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2012-01/tamiflu-cochrane-wirksamkeit
Pharmariese Roche verdiente dank Vogelgrippe und H1N1 Milliarden mit dem Influenza-Mittel. Zurückgehaltene Studien lassen an dessen Wirksamkeit zweifeln.
-
Flüchtlingskrise : Die menschliche Grenze | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/06/fluechtlingskrise-grenzen-zuwanderung-loesung-kontigente
Jenseits von Schießbefehl, Obergrenzen und "Weiter so": Wie eine Lösung der Flüchtlingskrise aussehen könnte, die gut für die Zuwanderer ist, gut für das Land und nebenbei auch für die Kanzlerin.
-
Regierung in Frankreich: Macrons Minister | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-05/regierung-frankreich-emmanuel-macron-minister-kabinett
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat seine neuen Minister vorgestellt. Das Kabinett ist eine Mischung aus Sozialisten, Liberalen und Konservativen.
-
Steuerzahler: Die Tea Party lässt grüßen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-07/steuerzahler-gedenktag-deutschland-arbeit-abgaben/komplettansicht
Wie jedes Jahr ruft der Bund der Steuerzahler auch jetzt seinen Gedenktag aus. Die Berechnung allerdings ist falsch und nichts anderes als vulgärökonomischer Populismus.
-
Stinkefinger-Foto: "Dieses Bild wird Steinbrück nie mehr los" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-09/steinbrueck-mittelfinger-stinkefinger
Kommentatoren rätseln, Gegner äußern Entrüstung: Die Reaktionen auf das Magazin-Titelfoto, auf dem der Kanzlerkandidat den Mittelfinger zeigt, sind zumeist verheerend.
-
Armutsbericht 2017 : Wie arm sind die Deutschen? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2017-03/armutsbericht-2017-deutschland-paritaetischer-wohlfahrtsverband-faq
Trotz guter Wirtschaftsentwicklung sei die Armutsgefahr in Deutschland so groß wie nie, warnen Sozialverbände. Wer ist betroffen? Und welche Rolle spielt die Kaufkraft?
-
Russland-Sanktionen: Tsipras zieht die Putin-Karte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-01/griechenland-russland-sanktionen-eu-ukraine-krieg-putin-tsipras/komplettansicht
Bisher vertrat die EU geeint ihre Sanktionen gegen Russland. Durch den Wahlerfolg von Tsipras könnte sich das ändern. Der Grieche hat sehr gute Verbindungen zum Kreml.