692 Ergebnisse für: wappenstein
-
Landesamt für Denkmalpflege - Klinik Hohenkamp, Wappenstein
https://denkmalpflege.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_denkmal_wrapper_d&obj=00000943
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uckermark Region | Schönermark (Mark Landin) | Kirche, Pfarramt, Feuerwehr, Schule, Ortswappen
https://www.uckermark-region.de/oder-welse/schoenermark/schoenermark-feuerwehr.htm
Fotoinformationen zum Ort Schönermark (Mark Landin) im Amt Oder-Welse, Landkreis Uckermark. Mit den Fotoobjekten: Kirche, Pfarramt, Feuerwehr, Schule, Ortswappen.
-
Wappenstein erzählt Geschichte | Onetz
https://www.onetz.de/hirschau/lokales/rektor-a-d-wenzel-mrasek-stellt-nachforschungen-an-stein-des-anstosses-im-jahr-1563-wappen
Vor 733 Jahren, tauchte erstmals der Name "Hirschau" auf. Der Hirsch im Wappen weist nicht nur auf den Namen der Stadt hin, sondern auf ihre ersten bekannten Herren, die Grafen von Hirschberg-Sulzbach. Diese regierten die Stadt bis 1305.
-
Digitales Archiv des Heimatvereins Waiblingen: Per Mausklick durch die Stadtgeschichte - Rems-Murr-Kreis - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.digitales-archiv-des-heimatvereins-waiblingen-per-mausklick-durch-die-stadtgeschichte.
Wo lebte der Waiblinger Stadtschreiber? Unter welcher Adresse wohnte Barbara Künkelins Stiefsohn? Und warum hängt der Wappenstein des Fellbacher Torturms heute in Schloss Lichtenstein? Das und einiges mehr erfährt man im neuen digitalen Archiv des…
-
Landesamt für Denkmalpflege - Wappenstein der St. Michaelis Kirche
https://denkmalpflege.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_denkmal_wrapper_d&obj=00000323
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wappenstein erzählt Geschichte | Onetz
https://www.onetz.de/hirschau/lokales/rektor-a-d-wenzel-mrasek-stellt-nachforschungen-an-stein-des-anstosses-im-jahr-1563-wappenstein-erzaehlt-geschichte-d1341731.html
Vor 733 Jahren, tauchte erstmals der Name "Hirschau" auf. Der Hirsch im Wappen weist nicht nur auf den Namen der Stadt hin, sondern auf ihre ersten bekannten Herren, die Grafen von Hirschberg-Sulzbach. Diese regierten die Stadt bis 1305.
-
Der Wappenstein von Schloss Isarau
http://www.pnp.de/region_und_lokal/landkreis_deggendorf/osterhofen/1117888_Der-Wappenstein-von-Schloss-Isarau.html
Beim Denkmalschutz ist es meistens so, dass ein Hausbesitzer zwar Sinn für das Erbe der Ahnen, aber kein Geld für die Restaurierung hat...
-
Digitales Archiv des Heimatvereins Waiblingen: Per Mausklick durch die Stadtgeschichte - Rems-Murr-Kreis - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.digitales-archiv-des-heimatvereins-waiblingen-per-mausklick-durch-die-stadtgeschichte.14126a45-acac-467f-9875-1044f4d298d3.html
Wo lebte der Waiblinger Stadtschreiber? Unter welcher Adresse wohnte Barbara Künkelins Stiefsohn? Und warum hängt der Wappenstein des Fellbacher Torturms heute in Schloss Lichtenstein? Das und einiges mehr erfährt man im neuen digitalen Archiv des…
-
Denkmale, Gedenksteine, Gedenktafeln
http://www.vogtlandperlen.de/denkmale-gedenksteine-gedenktafeln/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaiserstadt Linz - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/themen/wir-oberoesterreicher/wir-oberoesterreicher/kaiserstadt-linz/
Keine Beschreibung vorhanden.