10 Ergebnisse für: war­fen

  • Thumbnail
    http://www.langeness.de/index.php?kirche

    Zehn Halligen erheben sich aus dem nordfriesischen Wattenmeer. Ihre Entstehungsgeschichte ist die Geschichte vom Spiel der Gezeiten und verheerenden Sturmfluten. Langeneß ist mit seinen 18 Warfen ist die größte nordfriesische Hallig. In unmittelbarer Nähe…

  • Thumbnail
    http://www.langeness.de/index.php?Seite=Lexikon#Fenne

    Zehn Halligen erheben sich aus dem nordfriesischen Wattenmeer. Ihre Entstehungsgeschichte ist die Geschichte vom Spiel der Gezeiten und verheerenden Sturmfluten. Langeneß ist mit seinen 18 Warfen ist die größte nordfriesische Hallig. In unmittelbarer Nähe…

  • Thumbnail
    http://www.langeness.de/

    Zehn Halligen erheben sich aus dem nordfriesischen Wattenmeer. Ihre Entstehungsgeschichte ist die Geschichte vom Spiel der Gezeiten und verheerenden Sturmfluten. Langeneß ist mit seinen 18 Warfen ist die größte nordfriesische Hallig. In unmittelbarer Nähe…

  • Thumbnail
    https://langeness.de/

    Zehn Halligen erheben sich aus dem nordfriesischen Wattenmeer. Ihre Entstehungsgeschichte ist die Geschichte vom Spiel der Gezeiten und verheerenden Sturmfluten. Langeneß ist mit seinen 18 Warfen ist die größte nordfriesische Hallig. In unmittelbarer Nähe…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/ErichJuskowiak.aspx

    Erich „Jus" Juskowiak war ein aus Oberhausen stammender Fußballspieler. Er war als Abwehrspieler 1947-1953 für Rot-Weiß Oberhausen und von 1953-1962 für Fortuna Düsseldorf aktiv. Aufgrund seiner enormen Schusskraft erhielt er den Spitznamen „der Hammer".…

  • Thumbnail
    http://rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/willy-schmitter/DE-2086/lido/57c9483c4f9eb7.31414460

    Der Radrennfahrer Willy Schmitter aus Mülheim am Rhein (heute Köln-Mülheim) war der Inbegriff des fröhlichen und unbeschwerten „kölschen Jung“. Umso tragischer war es, dass der junge Mann, der offenbar über großes Charisma verfügte, erst durch seinen…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/JakobI.vonSierck.aspx

    Jakob von Sierck gehörte als Kurfürst und Reichskanzler zu den einflussreichsten deutschen Fürsten des späten Mittelalters. Er stand für eine fürstliche Reformpolitik sowie den Versuch, die Reformen des Baseler Konzils zu retten, konnte als Erzbischof…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/Bombenkrieg.aspx

    Das heutige Stadtgebiet von Bonn ist alliierten Bombardierungen in sehr unterschiedlicher Intensität ausgesetzt gewesen: Glimpflich davon kamen Bad Godesberg, Hardtberg und Oberkassel. Im Industrieort Beuel waren besonders das brückennahe Zentrum und die…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/Bombenkrieg.aspx#17

    Das heutige Stadtgebiet von Bonn ist alliierten Bombardierungen in sehr unterschiedlicher Intensität ausgesetzt gewesen: Glimpflich davon kamen Bad Godesberg, Hardtberg und Oberkassel. Im Industrieort Beuel waren besonders das brückennahe Zentrum und die…

  • Thumbnail
    http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/Bombenkrieg.aspx#9

    Das heutige Stadtgebiet von Bonn ist alliierten Bombardierungen in sehr unterschiedlicher Intensität ausgesetzt gewesen: Glimpflich davon kamen Bad Godesberg, Hardtberg und Oberkassel. Im Industrieort Beuel waren besonders das brückennahe Zentrum und die…



Ähnliche Suchbegriffe