7 Ergebnisse für: warenausfuhren

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160312031707/http://www.isl.org/de/news/rwi-isl-containerumschlag-index-im-mai-gestiegen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-ruestungsindustrie-rueckgang-der-waffenexporte-ld.146704

    Trotz Aufhebung eines Ausfuhrstopps durch den Bundesrat sind die Schweizer Rüstungsexporte 2016 im Vergleich zum Vorjahr deutlich geschrumpft.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/starker_franken_bremst_schweizer_exporte_1.7574242.html

    Die Schweizer Wirtschaft erholt sich überraschend schnell von den Folgen der Krise. Der Effekt hält aber nicht lange an: Für nächstes Jahr rechnen die Ökonomen des Bundes mit einer spürbaren Verschlechterung. Grund ist der starke Franken. Er bremst die…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/70552

    Der EU-Binnenmarkt hat eine sehr hohe wirtschaftliche Bedeutung für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union: Bezogen auf die Ex- und Importe wickelt die EU rund zwei Drittel ihres Warenhandels innerhalb der eigenen Grenzen ab.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa/70552/binnenhandel-der-eu-27

    Der EU-Binnenmarkt hat eine sehr hohe wirtschaftliche Bedeutung für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union: Bezogen auf die Ex- und Importe wickelt die EU rund zwei Drittel ihres Warenhandels innerhalb der eigenen Grenzen ab.

  • Thumbnail
    http://www.woz.ch/1311/erdoel-in-ghana/der-traum-vom-sauberen-oel

    Damit der Erdölreichtum zu langfristiger Entwicklung beiträgt, hat Ghana gute institutionelle Bedingungen geschaffen. Fraglich ist, ob sie den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung gerecht werden und zukünftigen Begehrlichkeiten standhalten.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/wissen/8EUGSK,0,Inter_und_intraregionaler_Warenhandel.html

    Ein Großteil des weltweiten Warenhandels konzentriert sich auf bestehende Wirtschaftsblöcke beziehungsweise auf die einzelnen Weltregionen. Mehr als die Hälfte des Weltwarenexports wird intraregional, also innerhalb der einzelnen Regionen, gehandelt.



Ähnliche Suchbegriffe