9 Ergebnisse für: wasjukow
-
Offene Europamannschaftsmeisterschaft der Senioren in Dresden | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/offene-europamannschaftsmeisterschaft-der-senioren-in-dresden
Auf dem Weg zur Schacholympiade 2008 veranstaltet Dresden eine Reihe von nationalen und internationalen Turnieren und Wettbewerbe. Zuletzt waren die Europamannschaftsmeisterschaften der Senioren zu Gast. Der relativ junge Wettbewerb erfreut sich unter…
-
TeleSchach / ChessOrg / Senioren-Schachweltmeisterschaft
http://www.teleschach.de/werbung/w-c-org5.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wassily Smyslow 1921-2010 | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/waily-smyslow-1921-2010
In der Nacht zum Samstag verstarb in Moskau Wassily Smyslow, 7. Weltmeister der Schachgeschichte. Noch am Mittwoch hatte Smyslow seinen 89. Geburtstag gefeiert. Beim WM-Turnier 1948 wurde Smyslow hinter Botwinnik Zweiter. Der WM-Kampf 1954 endete…
-
Anlage 6: Der deutsch-sowjetische Staatsvertrag über die Umsiedlung der Volksdeutschen aus Bessarabien und der Nord-Bukowina.
https://web.archive.org/web/20100314113827/http://www.z-g-v.de/doku/archiv/rumaenien/kapitel-3-6-6.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anlage 6: Der deutsch-sowjetische Staatsvertrag über die Umsiedlung der Volksdeutschen aus Bessarabien und der Nord-Bukowina.
http://wayback.archive.org/web/20100314113827/http://www.z-g-v.de/doku/archiv/rumaenien/kapitel-3-6-6.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Clemens Werner überrascht bei der Senioren-Weltmeisterschaft - Deutscher Schachbund
http://www.schachbund.de/news/clemens-werner-ueberrascht-bei-der-senioren-weltmeisterschaft.html
Vom 19. bis 30. November fand im tschechischen Marianske Lazne die 26. Senioren-Weltmeisterschaft statt. In vier Kategorien (offenes und Frauenturnier jeweils ab 50 und 65 Jahre) mit insgesamt 470 Teilnehmern siegten am Ende GM Giorgi Bagaturow (Georgien,…
-
Nr. 1: Die Umsiedlung der Volksdeutschen aus Bessarabien im Jahre 1940.
https://web.archive.org/web/20090825201032/http://www.z-g-v.de/doku/archiv/rumaenien/kapitel-4-1-1-0-1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Boris Spasski zum 70sten! | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=6259
Er gilt als eines der größten Talente, die die Shachgeschichte je hervor gebracht hat. In seiner Jugend flogen ihm die Erfolge nur so zu. Im zweiten Anlauf holte er sich 1969 den Weltmeistertitel, den er drei Jahre später im Aufsehen erregenden Wettkampf…
-
ND-Archiv: Neues Deutschland vom 27.11.1968
https://www.nd-archiv.de/ausgabe/1968-11-27
Keine Beschreibung vorhanden.