60 Ergebnisse für: wasserkünsten
-
Von Brunnen und Zucken, Pipen und Wasserkünsten: die Entwicklung der ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=o7ohAQAAIAAJ&q=einbeck+1470+stadtm%C3%BChlen&dq=einbeck+1470+stadtm%C3%BChlen&hl=de&sa=X&ei=S2b_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Böckler, Georg Andreas: Architectura Curiosa Nova: Das ist: Neue, Ergötzliche, Sinn- und Kunstreiche, auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst, Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft des Wassers ... ; 2. Mancherley lustige Wasserspiel ... ; 3. Allerley zierliche Bronnen, Fonteynen und Wasserkünste (Band 1) (Nürnberg, [ca. 1670]) [VD17 23:270447L]
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/boeckler1666bd1
Böckler, Georg Andreas: Architectura Curiosa Nova: Das ist: Neue, Ergötzliche, Sinn- und Kunstreiche, auch nützliche Bau- und Wasser-Kunst, Vorstellend 1. Das Fundament und die Eigenschaft des Wassers ... ; 2. Mancherley lustige Wasserspiel ... ; 3.…
-
Böckler, Georg Andreas - Theatrum machinarum novum, Das ist: Neu vermehrter Schauplatz der Mechanischen Künsten, handelt von allerhand Wasser-Wind-Ross-Gewicht- und Hand-Mühlen ... beneben nützlichen Wasserkünsten
http://echo.mpiwg-berlin.mpg.de/ECHOdocuView?mode=imagepath&url=/mpiwg/online/permanent/library/KYZ02P4T/pageimg&viewMode=images
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hoffmannstraße 1-27 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Hoffmannstrasse-12489-Berlin
Details und Stadtplan zu Hoffmannstraße Berlin - 12489 - Adlershof
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1035155710
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerische Schlösserverwaltung | Schlossanlage Schleißheim | Hofgarten | Zur Geschichte
http://www.schloesser-schleissheim.de/deutsch/hofgarten/gesch.htm
Offizielle Website der Schlossanlage Schleißheim
-
Bauen: Das achte Weltwunder | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/50/Heidelberg-Schloss
Wird das Heidelberger Schloss wieder aufgebaut? Vorläufig soll nur der Renaissancepark rekonstruiert werden – den es nie gab.
-