12 Ergebnisse für: wassermoose

  • Thumbnail
    http://www.umweltbundesamt.de/wasser/gewaessertyp/2011/index.htm

    Der Gewässertyp des Jahres 2011 ist der steinige, kalkarme Mittelgebirgsbach. Dieser Gewässertyp kommt in Deutschland am häufigsten vor und wird in der Fachsprache als „Grobmaterialreicher silikatischer Mittelgebirgsbach (Typ 5)“ bezeichnet.

  • Thumbnail
    http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/HSK-251

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/HSK-275

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://schrubbi.de/Acanthosaura.htm

    Acanthosaura crucigera (Nackenstachler)

  • Thumbnail
    http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/LIP-036

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/landwirtschaft-umwelt/naturschutz-landschaftspflege-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/naturschutzgebiete-in-sachsen-anhalt/oberes-selketal/

    Landwirtschaft und Umwelt

  • Thumbnail
    http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/RS-012

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.naturschutzinformationen-nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/RS_012

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/HSK-416

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Oken+%5B2%5D

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe