58 Ergebnisse für: webmarxist
-
Morden im Kongo: Selektiert, erschossen und zerstückelt - taz.de
http://www.taz.de/Morden-im-Kongo/!79584/
Milizionäre töten im Osten des Landes gezielt sieben Tutsi-Mitarbeiter einer Hilfsorganisation. Ein Politiker warnt: "Dieses Massaker nützt Brandstiftern."
-
Nichi Vendola über Linke und Schwulsein: "Du willst Ärger bekommen, oder?" - taz.de
http://www.taz.de/!79167/
Der italienische Linkspolitiker Nichi Vendola (SEL) über eine neue Linke, Pionierlager, Grüne, das Ökosystem Mensch und seine schwule Identität.
-
Nichi Vendola über Linke und Schwulsein: "Du willst Ärger bekommen, oder?" - taz.de
http://www.taz.de/Nichi-Vendola-ueber-Linke-und-Schwulsein/!79167/
Der italienische Linkspolitiker Nichi Vendola (SEL) über eine neue Linke, Pionierlager, Grüne, das Ökosystem Mensch und seine schwule Identität.
-
U-Boot-Lieferung: Ostermarsch gegen Israel - taz.de
http://www.taz.de/!90019/
In Kiel protestieren linke Gruppen gegen die Produktion von U-Booten für Israel, weil diese gegen den im Grunde friedlichen Iran eingesetzt werden könnten.
-
Selbstinszenierung der NPD: Provokationen verpuffen - taz.de
http://www.taz.de/!79341/
Bei der Konstituierung des Landtags in Schwerin versuchte die NPD, die anderen Fraktionen zu verunsichern. Doch alle ihre Anträge wurden abgeschmettert.
-
Bekennervideo der Zwickauer Zelle: 15 Minuten Menschenhass - taz.de
http://www.taz.de/!5107447/
Einblicke in den Propagandaclip der Rechtsterroristen: "Von jeher Leidenschaft erweckt die Jagd aufs lebende Objekt", witzelt die Paulchen-Panther-Stimme aus dem Off.
-
Chancen im deutschen Bildungssystem: „Du und Medizin studieren? Niemals!“ - taz.de
http://www.taz.de/Chancen-im-deutschen-Bildungssystem/!5098553/
Zwischen den Bundesländern gibt es extreme Unterschiede bei der Förderung von Kindern. Politiker und Nachwuchsakademiker diskutieren, wie man mehr Gerechtigkeit schafft.
-
Magnetbomben-Anschlag im Iran : Atomforscher getötet - taz.de
http://www.taz.de/Anschlag-im-Iran-/!85416/
Eine Autobombe in der iranischen Hauptstadt fordert zwei Todesopfer. Sicherheitsexperte sieht Zeichen für verdeckte Operationen gegen das iranische Atomprogramm.
-
Abschlussbericht vom Kundus-Ausschuss: Viele Tote, keine Erkenntnisse - taz.de
http://www.taz.de/!80768/
Die Untersuchungen zum Bombardement von Kundus im September 2009 sind beendet. Was daraus folgt, entscheidet jede Partei für sich.
-
Rechter Terror in Deutschland: Wehrsportgruppen und Freikorps - taz.de
http://www.taz.de/t178/Rechter-Terror-in-Deutschland/!81914/
Neonazis haben sich immer wieder organisiert um terroristische Anschläge zu verüben. Ein Überblick über rechtsextreme Terroristen der vergangenen Jahrzehnte.