9 Ergebnisse für: wehrmachtstrafsystem
-
Torgau als Zentrale des Wehrmachtstrafsystems (1936–1945) | DIZ Torgau | Stiftung Sächsische Gedenkstätten
http://www.stsg.de/cms/torgau/geschichte/wehrmachtstrafsystem
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Torgau als Zentrale des Wehrmachtstrafsystems (1936–1945) | DIZ Torgau | Stiftung Sächsische Gedenkstätten
https://www.stsg.de/cms/torgau/geschichte/wehrmachtstrafsystem
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entstehungsgeschichte der Gedenkstätte | DIZ Torgau | Stiftung Sächsische Gedenkstätten
http://www.stsg.de/cms/torgau/geschichte/entstehungsgeschichte_der_gedenkstaette
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Strafvollzug der DDR in Torgau 1950–1990 | DIZ Torgau | Stiftung Sächsische Gedenkstätten
http://www.stsg.de/cms/torgau/geschichte/der_strafvollzug_der_ddr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die sowjetischen Speziallager Nr. 8 und Nr. 10 in Torgau (1945–1948) | DIZ Torgau | Stiftung Sächsische Gedenkstätten
http://www.stsg.de/cms/torgau/geschichte/die_sowjetischen_speziallager
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die sowjetischen Speziallager Nr. 8 und Nr. 10 in Torgau (1945–1948) | DIZ Torgau | Stiftung Sächsische Gedenkstätten
https://www.stsg.de/cms/torgau/geschichte/die_sowjetischen_speziallager
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Wehrmacht und sexuelle Gewalt - Ausgabe 4 (2004), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2004/12/5902.html
Rezension über Birgit Beck: Wehrmacht und sexuelle Gewalt. Sexualverbrechen vor deutschen Militärgerichten 1939-1945 (= Krieg in der Geschichte (KRiG); Bd. 18), Paderborn: Ferdinand Schöningh 2004, 368 S., ISBN 978-3-506-71726-9, EUR 39,90
-
forum historiae iuris - Marcus Stortz
https://web.archive.org/web/20120209052310/http://fhi.rg.mpg.de/seminar/0206stortz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DA 4/2011 – Wunschik: Risse in der Sicherheitsarchitektur des SED-Regimes
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/53982/risse-in-der-sicherheits-architektur?p=all
Staatssicherheit und Volkspolizei waren die wichtigsten Säulen der inneren Repression, gerade in der Ära Honecker. Doch herrschte zwischen den beiden Apparaten eher Kooperation oder Konfrontation?