51 Ergebnisse für: wehrturmes
-
Serie: Ich war einmal: Im Gefängnisturm werden heutzutage Geburtstage gefeiert
https://web.archive.org/web/20160422095633/http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neuss/im-gefaengnisturm-werden-heutzutage-geburtstage-gefeiert-aid-1.603464
Schon der Name ist geeignet, Gänsehaut zu machen: Blutturm. Und in der Tat inspiriert der Name dieses Wehrturmes aus dem 13. Jahrhundert auch heute Romanautoren dazu, schaurige Geschichten in dem Gemäuer an der Promenadenstraße spielen zu lassen. Dabei…
-
Stadtturm
http://www.stadtturm.com/
Gästeapartment in einem ehemaligen Stadtmauerturm des 15. Jh. in Magdeburg
-
Görlitz: Wehrturm an der Hugo-Keller-StraÃe entdeckt | Görlitzer Anzeiger
http://www.goerlitzer-anzeiger.de/goerlitz/kultur/14346_goerlitz-wehrturm-an-der-hugo-keller-strasse-entdeckt-.html
Görlitz, 13. Juli 2017. An der Hugo-Keller-StraÃe, unterhalb der Jägerkaserne, soll eine Zweifeld-Sporthalle errichtet werden. Bei ersten Tiefbauarbeiten sind Bauleute nun auf alte Mauerreste gestoÃen und haben gemeinsam mit Archäologen des…
-
Gruiten
http://www.historisches-dorf-gruiten.de/07_Hoefe_I/land_Birschels.htm
Gruiten, das historische Dorf an der Düssel
-
Burg in Celle
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=423/
Das Celler Schloss gründet sich auf einem befestigen Wehrturm mit dem Charakter einer Wasserburg, die eine Furt über die Aller bewachte. Diese erste, als "Kellu" bezeichnete Befestigungsanlage wurde um 980 durch einen Brunonen-Grafen errichtet. Eine…
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=3521
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Thurnschall | Salzburg | Burgen und Schlösser | Kunst und Kultur im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schl%C3%B6sser/Salzburg/Thurnschall
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlösser, Parks & Gärten - Dresdner Heidebogen
http://www.heidebogen.eu/freizeit-naherholung/parks-und-gaerten/barockgarten-tiefenau/
Der Tag der Parks und Gärten soll die Sinne der Besucher für die historische Gartenkultur im Heidebogen schärfen und Erholungssuchende dazu anregen, diese Anlagen öfter zu besuchen.
-
Stadt Rothenburg/O.L. - Uhsmannsdorf
http://www.rothenburg-ol.de/rothenburg/content/32/01022006164512.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saalfeld die Steinerne Chronik Thüringens
http://www.karin-vogler.de/slf/kitzerst.htm
Saalfeld die Steinerne Chronik Thüringens