Meintest du:
Weltverfassung147 Ergebnisse für: wehrverfassung
-
"Josef Lappe" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=%22Josef+Lappe%22&btnG=#hl=de&sa=G&tbo=1&tbm=bks&tbm=bks&q=inauthor:%22Josef+L
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Historische Debatten (5): Notstandsgesetze
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/25458537_debatten05/200088
Es sei die 'umstrittenste Gesetzesvorlage seit der Wehrverfassung', schrieb die Wochenzeitung 'Die Zeit', nachdem der Bundestag nach vierstündiger Debatte am 30. Mai 1968 mit dem 17. Gesetz ...
-
Deutscher Bundestag - Ja zur Wehrverfassung und zum Soldatengesetz
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2016/kw08-kalenderblatt-wehrverfassung/410404
Vor 60 Jahren, am Dienstag, 6. März 1956, hat der Deutsche Bundestag die Wehrverfassung und das Soldatengesetz verabschiedet. Mit dem zweiten Wehrergänzungsgesetz des Grundgesetzes legten die Abgeordneten den Grundstein zu einer Bundeswehr mit allgemeiner…
-
Rechtliche Grundlagen deutscher Verteidigungspolitik | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-verteidigungspolitik/199281/wehrrecht
Die Aufstellung, die Kontrolle und der Einsatz von Streitkräften sind in Deutschland im Grundgesetz verankert. Innerhalb dieser "Wehrverfassung" regeln diverse Gesetze, wer zum Wehrdienst eingezogen werden kann und welche Rechte und Pflichten Soldate
-
Staatsrecht: Grundlagenwissen - Karl-Heinz Dittrich, Gudula Hommel - Google Books
http://books.google.de/books?id=ltF3qaRq1NkC&pg=PA87
Der Inhalt: Das Buch erläutert anschaulich die staatsrechtlichen Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland. Es setzt keine juristischen Kenntnisse voraus, eignet sich daher also insbesondere als erster Einstieg für den juristischen Anfänger an Universität,…
-
Staatsrecht: Grundlagenwissen - Karl-Heinz Dittrich, Gudula Hommel - Google Books
https://books.google.de/books?id=ltF3qaRq1NkC&pg=PA110&lpg=PA110
Der Inhalt: Das Buch erläutert anschaulich die staatsrechtlichen Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland. Es setzt keine juristischen Kenntnisse voraus, eignet sich daher also insbesondere als erster Einstieg für den juristischen Anfänger an Universität,…
-
Staatsrecht: Grundlagenwissen - Karl-Heinz Dittrich, Gudula Hommel - Google Books
http://books.google.de/books?id=ltF3qaRq1NkC&lpg=PA59&dq=%22Das%20Deutsche%20Reich%20als%20Bundesstaat%22&hl=de&pg=PA59#v=onepag
Der Inhalt: Das Buch erläutert anschaulich die staatsrechtlichen Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland. Es setzt keine juristischen Kenntnisse voraus, eignet sich daher also insbesondere als erster Einstieg für den juristischen Anfänger an Universität,…
-
-
Deutsches Textarchiv – Jhering, Rudolf von: Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung. Teil 1. Leipzig, 1852.
http://www.deutschestextarchiv.de/jhering_recht01_1852
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117302422
Keine Beschreibung vorhanden.