73 Ergebnisse für: weißstörchen

  • Thumbnail
    https://www.wolfsburg.de/leben/umweltnaturschutz/storchencam

    Von Februar bis in der Herbst haben Sie hier die Möglichkeit, das teilweise muntere Treiben im Nest zu verfolgen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160506160706/https://www.euronatur.org/artenschutz/storch/aktuell/news/europaeisches-storchendorf-2015-steht-fest/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5b768614914419b167b745fa8917a79e

    Anlässlich des Weltzugvogeltags am 9. und 10. Mai gibt die Naturschutzstiftung EuroNatur heute das diesjährige „Europäische Storchendorf“ bekannt. Am 13. Juni wird das serbische Dorf Taraš die begehrte Auszeichnung erhalten.

  • Thumbnail
    https://www.barkenholm.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.barkenholm.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160622073335/http://www.euronatur.org/presse/pressemitteilungen/news/europaeisches-storchendorf-2016-ausgewiesen/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2e975c82121bfd6dd88bb252bbd323ce

    Das Netzwerk der „Europäischen Storchendörfer“ ist seit Samstag um ein Dorf reicher. Am 11. Juni zeichnete die Naturschutzstiftung EuroNatur das griechische Dorf Poros als „Europäisches Storchendorf“ 2016 aus.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160622073335/http://www.euronatur.org/presse/pressemitteilungen/news/europaeisches-storchendorf-20

    Das Netzwerk der „Europäischen Storchendörfer“ ist seit Samstag um ein Dorf reicher. Am 11. Juni zeichnete die Naturschutzstiftung EuroNatur das griechische Dorf Poros als „Europäisches Storchendorf“ 2016 aus.

  • Thumbnail
    https://www.weiden.de/wen/umwelt/n_a_schutz/schutzgebiete.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen:vorstand

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pik-potsdam.de/infothek/klimawandel-und-schutzgebiete/klimadiagramme-nach-walter

    Die detaillierten Klimadiagramme nach Walter bieten eine Übersicht über eine Reihe von Kennwerten wie mittlere Temperaturen, Niederschlagssummen und Extreme, die das vorherrschende Klima einer Region bestimmen. Die Diagramme sind auch gut geeignet, um die…

  • Thumbnail
    http://www.pnn.de/pm/846514/

    Nilgänse besetzten nach heftigen Kämpfen den Horst auf Hennigs Kuhstalldach



Ähnliche Suchbegriffe