34 Ergebnisse für: weißstorchschutz
-
BAG Weißstorchschutz - Publikationen
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/aktivitaeten/bfa-ornithologie/02755.html
Auf dieser Seite finden Sie Publikationen der BAG Weißstorchschutz.
-
Weißstorch - Michael-Otto-Institut im NABU
http://bergenhusen.nabu.de/weissstorch/index.html
Ein arbeitsschwerpunkt des Michael-Otto-Instituts liegen in naturschutzorientierten Forschungsprojekten zur Biologie des Weißstorchs. Dazu gehören z.B. die
-
Trauer um Peter Wernicke - NABU Mecklenburg-Vorpommern
https://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/news/23164.html
Mit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unseres Freundes und Mitstreiters Dr. Peter Wernicke erfahren. Mit ihm verliert unser Land einen der ...
-
Projektgebiet Griever Holz - NABU Mecklenburg-Vorpommern
http://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/projekteundaktionen/grieverholz/unterseite.html
Ein besonders schützenswertes Gebiet ist das Griever Holz. Schreiadler und Kraniche finden hier eine Heimat.
-
Der Wolf - NABU Mecklenburg-Vorpommern
http://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/tiereundpflanzen/saeugetiere/unterseite/11021.html
Auf leisen Pfoten kehrt der Wolf zurück. Verraten hat ihn sein genetischer Fingerabdruck - so konnte seine Rückkehr in MV nachgewiesen werden.
-
Die Trollblume - NABU Mecklenburg-Vorpommern
http://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/tiereundpflanzen/pflanzen/11038.html
Eine gelbe, undurchdringbar scheinende Kugel bildet die Blüte der Trollblume. Daher rührt auch ihre Funktion in alten Sagen: Trolle sollen sie als Fackel...
-
Mehr Raum für Rotbauchunke & Co. - NABU Mecklenburg-Vorpommern
http://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/themen/wald/13943.html
Im FFH-Gebiet Griever Holz hat der NABU ein Projekt zur Wiedervernässung durchgeführt.
-
Dauerhafte Abschüsse sind keine Lösung - NABU-Mecklenburg-Vorpommern
https://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/tiere-und-pflanzen/artenschutz/16718.html
Im Jahr 2013 wurden wieder mehr als 900 Kormorane getötet - obwohl eine Bejagung der Vögel nach dem Jagdrecht nicht zulässig ist
-
Meister Lampe im Rampenlicht - NABU Mecklenburg-Vorpommern
http://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/tiereundpflanzen/saeugetiere/11911.html
Von allen bei uns lebenden Wildtieren ist der Hase eines der Bekanntesten. So zaubern prominente Vertreter der Hasen-Familie, wie Roger Rabbit und Bugs ...
-
Wildbienen-Projekttage - NABU Mecklenburg-Vorpommern
https://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/keine-angst-vor-bienen/naturerlebnis-wildbienen/
Wildbienen und Hummeln sind nicht nur schön anzuschauen, sondern übernehmen durch ihre Bestäubung auch eine wichtige Funktion.