Meintest du:
Werbeprämie12 Ergebnisse für: weideprämie
-
-
Nationalpark-Haus Baltrum
https://www.bund-niedersachsen.de/ueber-uns/bund-einrichtungen/nationalpark-haus-baltrum/
Das Nationalparkhaus Baltrum bietet seinen Besuchern eine Menge Erlebnisse bezüglich des Themas „Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer Niedersächsisches Wattenmeer“.
-
Herdenschutz wird teurer - Blog Natürlich Jagd
http://www.outfox-world.de/blog/herdenschutz-wird-teurer.html
In Regionen mit dichtem Wolfsbesatz reichen die bisher als sicher geltenden Zäune offenbar nicht aus, um Weidetiere verlässlich vor Wölfen zu schützen.
-
Thüringen: Weidetierprämie ab diesem Jahr - News - Management-und-politik - top agrar online - Nachrichten und Preise für die Landwirtschaft
https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/thueringen-weidetierpraemie-ab-diesem-jahr-10144602.html?fbclid=IwAR0if79LWNduay06QYTYglVKItag_diHrSndcq9xAbRZDAf9vmOZsmkFHGw
Ab 2019 zahlt das Thüringer Umweltministerium Schaf- und Ziegenhaltern 25 Euro pro Tier und Jahr.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Annette Widmann-Mauz, CDU - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/annette-widmann-mauz
Annette Widmann-Mauz, CDU, Wahlkreis 290: Tübingen, Bundestag, 12 Antworten auf 12 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Thüringen: Weidetierprämie ab diesem Jahr - News - Management-und-politik - top agrar online - Nachrichten und Preise für die Landwirtschaft
https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/thueringen-weidetierpraemie-ab-diesem-jahr-10144602.html?fbclid=IwAR0if79LW
Ab 2019 zahlt das Thüringer Umweltministerium Schaf- und Ziegenhaltern 25 Euro pro Tier und Jahr.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Peter Stein, CDU - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/peter-stein
Peter Stein, CDU, Wahlkreis 14: Rostock - Landkreis Rostock II, Bundestag, 3 Antworten auf 4 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
„Wolfsfreie Zonen“ laut Gutachten rechtlich unzulässig - News - Management-und-politik - top agrar online - Nachrichten und Preise für die Landwirtschaft
https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/wolfsfreie-zonen-laut-gutachten-rechtlich-unzulaessig-10103145.html?fbclid=IwAR3TSlbRIGWBm6zWpeEzY_5okVDC8rLiKkbOnFXdSOkM7MWHy8PhY9Fypig
Rein rechtlich ist es nicht erlaubt, wenn Gemeinden ihr Gebiet zu wolfsfreien Zone erklären. Das hat der Wissenschaftliche Dient des Bundestages bestätigt. Wolfsbefürworter weisen darauf hin, dass das ohnehin gegen die FFH-Richtlinie verstoßen würde.
-
„Wolfsfreie Zonen“ laut Gutachten rechtlich unzulässig - News - Management-und-politik - top agrar online - Nachrichten und Preise für die Landwirtschaft
https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/wolfsfreie-zonen-laut-gutachten-rechtlich-unzulaessig-10103145.html?fbclid=
Rein rechtlich ist es nicht erlaubt, wenn Gemeinden ihr Gebiet zu wolfsfreien Zone erklären. Das hat der Wissenschaftliche Dient des Bundestages bestätigt. Wolfsbefürworter weisen darauf hin, dass das ohnehin gegen die FFH-Richtlinie verstoßen würde.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Astrid Damerow, CDU - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/astrid-damerow
Astrid Damerow, CDU, Wahlkreis 2: Nordfriesland - Dithmarschen Nord, Bundestag, 14 Antworten auf 14 Fragen auf abgeordnetenwatch.de