55 Ergebnisse für: weidetierhaltung
-
Wölfe verhindern Mutterkuhhaltung | LAND & Forst
https://www.agrarheute.com/landundforst/betrieb-familie/tier/woelfe-verhindern-mutterkuhhaltung-519774?utm_campaign=share-link&utm_source=agrarheute&utm_medium=fbsharer
Wietzendorf - Bauern in Wietzendorf (Heidekreis) schlagen Alarm: Durch die Ausbreitung der Wölfe verlieren sie immer mehr Rinder und geben ihre Weidetierhaltung auf. Die Landwirte fordern endlich Hilfe von den Politikern.
-
Wölfe verhindern Mutterkuhhaltung | LAND & Forst
https://www.agrarheute.com/landundforst/betrieb-familie/tier/woelfe-verhindern-mutterkuhhaltung-519774?utm_campaign=share-link&u
Wietzendorf - Bauern in Wietzendorf (Heidekreis) schlagen Alarm: Durch die Ausbreitung der Wölfe verlieren sie immer mehr Rinder und geben ihre Weidetierhaltung auf. Die Landwirte fordern endlich Hilfe von den Politikern.
-
-
670 Fälle in Niedersachsen: Wölfe töteten in Deutschland mehr als 3500 Nutztiere
https://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/944575/woelfe-toeteten-in-deutschland-mehr-als-3500-nutztiere#gallery&0&0&944575
Seit der Rückkehr des Wolfes nach Deutschland im Jahr 2000 hat das Raubtier mehr als 3650 Nutztiere getötet. Der Bauernverband fordert Konsequenzen.
-
670 Fälle in Niedersachsen: Wölfe töteten in Deutschland mehr als 3500 Nutztiere
https://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/944575/woelfe-toeteten-in-deutschland-mehr-als-3500-nutztiere#gallery&
Seit der Rückkehr des Wolfes nach Deutschland im Jahr 2000 hat das Raubtier mehr als 3650 Nutztiere getötet. Der Bauernverband fordert Konsequenzen.
-
Landschaftspflegeverband Göttingen - Pferde als Landschaftspfleger
http://www.lpv-goettingen.de/seite/297245/pferde.html
Die extensive Nutzung dieser Flächen, zum Schutz der dort vorkommenden seltenen Grünlandarten, ist oft vertraglich geregelt und wird vom Land Niedersachsen & der EU finanziell unterstützt.
-
Graubünden und St. Gallen wollen zwei Wölfe schiessen | suedostschweiz.ch
http://www.suedostschweiz.ch/panorama/2015-11-30/graubunden-und-st-gallen-wollen-zwei-wolfe-schiessen
Das Wolfsrudel im Calandagebiet verhält sich zunehmend problematisch. Damit die Wölfe ihre Scheu vor
-
Willkommen Wolf! - Maßnahmen zum Herdenschutz - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/wissen/19712.html
Von Schafen und Wölfen: Elektrozäune und Herdenschutzhunde helfen, den Angriff von Wölfen auf Nutztiere wesentlich unattraktiver zu machen.
-
Nach Wolfsriss in Brockhimbergen: Tabulose Debatte soll her | Bad Bevensen
https://www.az-online.de/uelzen/bad-bevensen/nach-wolfsriss-brockhimbergen-tabulose-debatte-soll-7099013.html
ib Brockhimbergen. Der Angriff von Wölfen auf eine Damwild-Herde in Brockhimbergen (AZ berichtete) hat nicht nur kreisweit Entsetzen ausgelöst. Das Landvolk Niedersachsen teilt mit, dass die Halter von Weidetieren sich inzwischen
-
Wieder Anti-Flüchtlings-Demo nach Gewalt in Cottbus
http://www.lvz.de/Region/Mitteldeutschland/Wieder-Anti-Fluechtlings-Demo-nach-Gewalt-in-Cottbus
Schon länger wird in Cottbus gegen Zuwanderung und Flüchtlinge demonstriert. Nach der geballten Gewalt zwischen Deutschen und Flüchtlingen im Januar haben diese Demos weiter viel Zulauf. Am Sonnabend kamen über 2000 islamkritische Bürger zusammen auf die…