165 Ergebnisse für: weinkritik
-
Stille vor dem Schluck - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=hi&dig=2007/12/22/a0010&cHash=f1cc9d10e6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ehrliche und aktuelle Weinartikel | Wein-Plus Magazin
http://www.wein-plus.de/magazin/index.html?show=fullnews&nr=3617
Wein-Reportagen, aktuelle Wein-Neuigkeiten, Pressemitteilungen und Antworten auf die wichtigsten Weinfragen
-
Ihr Unternehmen im Netzwerk von Wein-Plus | Wein-Plus
http://www.wein-plus.de/zusammenarbeit/
Als Business-Mitglied bei Wein-Plus sind Sie auf Wein-Plus sichtbar. Außerdem sparen Sie bürokratischen Aufwand und Kosten durch attraktive Rahmenverträge der großen Gemeinschaft
-
Christian Labonte
http://www.weindorf-johannisberg.de/johannisberg/johannisberg_labonte_christian.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spanien.co.de - Ihr Spanien Shop
http://www.spanien.co.de
JAKO-O CD Nolas musikalische Weihnachtsreise, bunt, Primavera Wacholderbeere bio Spanien, b*Julián rot, Oro Negro - Centenaria Garnacha - Calatayud DO, Bobal y Tempranillo rot,
-
Hauswein | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.de/glossar/Hauswein.htm
Bezeichnung für einen einfachen Wein, der speziell nur für den eigenen Gebrauch aus Weintrauben oder auch anderen Früchten hergestellt wird. Ähnliche Bedeutung hat auch der Haustrunk.
-
Goron | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Goron_3.0.11034.html
Ein auf Grund zu niedrigen Mostgewichtes deklassierter Dôle (Rotwein-Cuvée) aus dem Schweizer Kanton Wallis, was aber nicht zwangsläufig einen minderen Wein bedeutet.
-
Generosion | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Generosion_3.0.6483.html
Bezeichnung (Gen-Erosion) für den unwiederbringlichen Verlust (von Genen) pflanzlicher und tierischer Formen (Sorten, Rassen, Arten), wie dies auch bei Rebsorten der Fall war und ist.
-
Weinwirtschaftsjahr | Wein-Plus Glossar
http://www.wein-plus.eu/de/Weinwirtschaftsjahr_3.0.16082.html
Gemäß dem Marktordnungsrecht der EU ist das die Bezeichnung für das Geschäftsjahr von Unternehmen in der Weinwirtschaft. Es beginnt am 31. August des Kalenderjahres und endet am 31.