3 Ergebnisse für: weinlehen
-
Schon in einem Urbar von etwa 1350 wird der "Steinerwirt" als "ganzes Weinlehen" (ein Gut mit rund 5 Tagwerk Ackerland) erwähnt, ebenso in einem Urbar von 1496. Laut Hofurbar von 1622 ist das Haus versehen mit "radiziertem Wirtsgewerbe": "ain Hauß, Gärttl und Hofstath genannt GAISSTAT oder AICHHORN-Hauß mit Pflanz- und Krauthgarten", auch "Hauß, Gärttl und Hofstatt, - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Schon+in+einem+Urbar+von+etwa+1350+wird+der+%22Steinerwirt%22+als+%22ganzes+Weinlehen%22+(ein+Gut+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Moosthenning - Aus der Geschichte
http://www.moosthenning.de/index.php?id=0,26
Offizielle Homepage der Gemeinde Moosthenning
-
Geschichte von Zell am See – Salzburgwiki
http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Geschichte_von_Zell_am_See
Keine Beschreibung vorhanden.