15 Ergebnisse für: weiterzureden
-
Arzt-Patient-Beziehung: Am Anfang steht das Zuhören
http://www.aerzteblatt.de/archiv/132859/Arzt-Patient-Beziehung-Am-Anfang-steht-das-Zuhoeren
Das aktive Zuhören kommt im stressigen Berufsalltag leider oft zu kurz. Häufig beklagen Patienten, dass sie im Arztgespräch zu selten zu Wort kommen. „Als Faustregel gilt: Der Redeanteil des Arztes sollte im Normalfall nicht über dem des Patienten...
-
Johannes B. Kerner: Die öffentliche Hinrichtung der Eva Herman - WELT
http://www.welt.de/fernsehen/article1250311/Die_oeffentliche_Hinrichtung_der_Eva_Herman.html
Angeblich wollte Johannes B. Kerner gestern Eva Herman die Gelegenheit geben, sich nach ihrem umstrittenen NS-Zitat zu rehabilitieren. Dabei hatte die Talkshow den Charakter einer öffentlichen Hinrichtung. Nach 50 Minuten kam es zum Eklat: Der Moderator…
-
Johannes B. Kerner: Die öffentliche Hinrichtung der Eva Herman - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article1250311/Die-oeffentliche-Hinrichtung-der-Eva-Herman.html
Angeblich wollte Johannes B. Kerner gestern Eva Herman die Gelegenheit geben, sich nach ihrem umstrittenen NS-Zitat zu rehabilitieren. Dabei hatte die Talkshow den Charakter einer öffentlichen Hinrichtung. Nach 50 Minuten kam es zum Eklat: Der Moderator…
-
Marco Villa zum Todestag von Robert Enke: "Ich vermisse Robert jeden Tag"
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/ich-vermisse-robert-jeden-tag-aid-1.1704243
Düsseldorf (RP). Marco Villa, 32, ehemaliger Bundesligaprofi, kritisiert vor dem ersten Todestag seines besten Freundes Robert Enke die Oberflächlichkeit
-
„Wetten, dass..?“: Auch bei Gottschalks Start wurde kräftig gejammert - WELT
https://www.welt.de/fernsehen/article112040913/Auch-bei-Gottschalks-Start-wurde-kraeftig-gejammert.html
Drei Sendungen, drei Kritiken über „Wetten, dass..?“-Moderator Markus Lanz. Wie war das eigentlich 1987, als Gottschalk die Show übernahm? Ein Rückblick auf Schelte, Übersetzungspech und Straps-Cher.
-
refuse : Dictionary / Wörterbuch (BEOLINGUS, TU Chemnitz)
http://dict.tu-chemnitz.de/english-german/refuse.html
refuse : German - English translations and synonyms (BEOLINGUS Online dictionary, TU Chemnitz)
-
Wende ǀ Das Gefühl haben, alles sei möglich — der Freitag
http://www.freitag.de/politik/0944-demo-alex-november-herbst-89
Annett Gröschner hat Erinnerungen an die größte, unabhängige Demonstration vor der Wende gesammelt, die am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz stattfand
-
VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNG: Der Buchhalter von Auschwitz - DER SPIEGEL 19/2005
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40325395.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ostdeutsche: Tut doch nicht so, als sei alles in Ordnung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2014-09/ostdeutsche-manifest-mauerfall
Ostdeutsche gibt es nicht mehr, heißt es, die Jungen seien längst gesamtdeutsch. Wirklich? Neun Ostdeutsche schreiben über eine Herkunft mit Hindernissen.
-
»Rauschen, Knistern, Knacken ... und ab und zu ein Sprung in der Platte...« - Erinnerungen an Radio Luxemburg
http://www.radiojournal.de/luxi/erinnerungen/erinnerungen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.