15 Ergebnisse für: wellenkraft

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tr/Die-neue-Wellenkraft--/artikel/113450/0/102

    Das Meer könnte in den nächsten Jahren zu einer unerschöpflichen Energiequelle werden. Doch noch ist unklar, welche Technik die beste ist.

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/wellenkraft-wenn-das-meer-zum-energieerzeuger-wird--87052785.html

    Die schottischen Orkney-Inseln sind das europäische Zentrum der Meeresenergie. An der richtigen Bauart von Wellenkraftwerken wird noch getüftelt. Einblick in eine vielversprechende Forschung.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21404/1.html

    Gezeiten- und Wellenkraftwerke sind im Kommen, noch aber ist ungewiss, welche Technik sich durchsetzen wird

  • Thumbnail
    http://de.slideshare.net/Usedomspotter/marina-schloonsee-herinhsdorf?ref=http://www.usedomspotter.de/letzter-anlauf-fur-eine-zweite-marina-auf-usedom/

    Dipl.-Ing. Tankred Lenz M.B.A Ginkgo Projektentwicklung GmbH An der Pikardie 6 01277 Dresden Dr. Wulf Böttger - Immobilien - Kurfürstenstraße 11 50321 Brühl

  • Thumbnail
    http://de.slideshare.net/Usedomspotter/marina-schloonsee-herinhsdorf?ref=http://www.usedomspotter.de/letzter-anlauf-fur-eine-zwe

    Dipl.-Ing. Tankred Lenz M.B.A Ginkgo Projektentwicklung GmbH An der Pikardie 6 01277 Dresden Dr. Wulf Böttger - Immobilien - Kurfürstenstraße 11 50321 Brühl

  • Thumbnail
    http://www.educatium.de/wellenreiten/

    Wellenreiten in Ostsee Nordsee lernen: Grundlagen Spots Anleitung Wellenreiten und Surfen f. Anfänger in Kurse Surfreviere, ein Lehrbuch Surfwetter Bic Minimalibu NSP Norden Hamburg Longboard Hifly Tabou Bodyboard Board 7'9'' 7'2'' 7'8'' 7'6'' 8'0'' 8'2''…

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/energie-mit-der-kraft-der-kokosnuss-1.834641

    Kleine Staaten machen sich auf kreative Art vom Energiemarkt unabhängig. Mit Kokosnüssen und Alkohol sind sie auf dem besten Weg zur völligen Energieautonomie.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/wind-macht-atom-unwirtschaftlich/

    Eon und EdF wollen in England keine neuen AKWs bauen, wenn dort erneuerbare Energien gefördert werden. Ein Eigentor - denn damit bestätigen sie die Argumente der Atomgegner.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!144866/

    Schottlands Energiepolitik steht im Kontrast zu Englands Plänen für einen Ausbau der Kernkraft. Im Norden Britanniens setzt man auf Wind und Wellen.

  • Thumbnail
    https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2008/kuestenschutz-100.html

    Die Nordsee nagt unentwegt an der Insel Sylt. Jährlich würde das Meer ein bis zwei Meter Küste verschlingen, wenn nicht Vorkehrungen getroffen würden: Sandaufspülungen. Die künstlichen Sandberge sollen die Insel vor den Winterstürmen...



Ähnliche Suchbegriffe