15 Ergebnisse für: wellenmeer
-
Passives Radar: Lauschangriff im Wellenmeer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/passives-radar-lauschangriff-im-wellenmeer-a-271578.html
Eine neuartige Überwachungs-Technologie lehrt Militärs und Datenschützer das Fürchten: Passives Radar sendet keine eigenen Signale aus und kann dennoch Flugzeuge, Schiffe, Autos und Menschen orten - und sogar "Stealth"-Bombern die Tarnkappe entreißen.
-
Der Alien-Faktor im SF | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20875/1.html
Unendliche Weiten - unendlich viele (feindliche) Zivilisationen? - Anmerkungen zu den "Außerirdischen" im Science-Fiction-Genre
-
St. Martin, Niederding
https://web.archive.org/web/20121119102105/http://www.erzbistum-muenchen.de/Pfarrei/Page020934.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
THERMALSOLE-BADELANDSCHAFT
http://www.spessart-therme.de/index.php?id=therme&no_cache=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Martin Niederding
https://www.erzbistum-muenchen.de/PV-Erdinger-Moos/Page062546.aspx
St. Martin Niederding, Pfarrverband Erdinger Moos
-
"Dieses neue SETI-Programm stellt alles Bisherige in den Schatten"! | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Dieses-neue-SETI-Programm-stellt-alles-Bisherige-in-den-Schatten-3374394.html
100-Millionen-US-Dollar hohe Finanzspritze markiert Paradigmenwechsel in SETI-Forschung
-
Dark Side of the Moon | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Dark-Side-of-the-Moon-3423339.html
In 15 bis 20 Jahren soll auf der Rückseite des Mondes ein Radioteleskop errichtet werden
-
Moby.co.de - Ihr Moby Shop
http://www.moby.co.de
Wohndecke Moby Juniqe, Moby Dick, Moby Acrylglasbild, Moby Postkartenset, Salt & Pepper Kurzarmshirt SP93212235,
-
Laecheln.co.de - Ihr Laecheln Shop
http://www.laecheln.co.de
tragbares Akku-Ladegerät »Mr. Power«, bunt, Zum Lächeln verpflichtet, Urtekram Toothpaste Fresh Mint, Schrader Sakuras Lächeln® Aromatisierter Grüner Tee, Auf ein Lächeln,
-
Bewohnte Welten um Rote Zwergsterne? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Bewohnte-Welten-um-Rote-Zwergsterne-3404750.html
SETI-Forscher und Astrobiologen denken um und glauben, dass auf Planeten, die so genannte M-Zwergsterne umkreisen, intelligentes Leben existieren könnte