Meintest du:
Weltfestspiele98 Ergebnisse für: weltfestspielen
-
Die Weltfestspiele damals und heute | bpb
http://www.bpb.de/wissen/XZB13B
Wer eine Kulturgeschichte des kalten Krieges erzählen will, kommt an den Weltfestspielen der Jugend und Studenten nicht vorbei. Sie waren ein Stück inszenierte Ideologie und gleichzeitig ein Begegnungsort zwischen Ost und West. Waren die Festspiele b
-
Die Weltfestspiele damals und heute | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/weltfestspiele-73/65342/die-weltfestspiele-damals-und-heute?p=all
Wer eine Kulturgeschichte des kalten Krieges erzählen will, kommt an den Weltfestspielen der Jugend und Studenten nicht vorbei. Sie waren ein Stück inszenierte Ideologie und gleichzeitig ein Begegnungsort zwischen Ost und West. Waren die Festspiele b
-
Russland wegen Weltfestspielen in Kritik | MDR.DE
https://www.mdr.de/heute-im-osten/ostblogger/weltfestspiele-sotschi-russland-100.html
Der Weltbund der demokratischen Jugend (WBDJ) trägt die Weltfestspiele aus. Diesmal sind sie in Sotschi. Doch hagelt es Kritik am russischen Ausrichter, dass er der sozialistischen Idee nicht genügend Rechnung trage.
-
"Kommunistische Jugend der Schweiz" -staatsarchiv - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Kommunistische+Jugend+der+Schweiz%22+-staatsarchiv&oq=%22Kommunistische+Jugend+der+Schwei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadion der Weltjugend - Berlin Lexikon
http://luise-berlin.de/lexikon/mitte/s/stadion_der_weltjugend.htm
Stadion der Weltjugend - Berlin-Lexikon
-
Weltfestspiele 1973 | bpb
http://www.bpb.de/themen/PTENMV,0,0,Weltfestspiele_1973.html
8 Millionen Menschen kamen während der Weltfestspiele 1973 in Ost-Berlin zum X. Jugendfestival zusammen. Es ging weder um Zehnkampf noch um Gewichteheben, sondern um eine Plattform des politischen Dialoges und der politischen Inszenierung.
-
Weltfestspiele 1973 | bpb
http://www.bpb.de/themen/PTENMV,,0,Weltfestspiele_1973.html
8 Millionen Menschen kamen während der Weltfestspiele 1973 in Ost-Berlin zum X. Jugendfestival zusammen. Es ging weder um Zehnkampf noch um Gewichteheben, sondern um eine Plattform des politischen Dialoges und der politischen Inszenierung.
-
Denkmal Julius Fucik
http://www.nathusius-r.de/Bilder/Deutschland/Berlin/Pankow/Buergerpark_Denkmal_Fucik_20120812046.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Stalindenkmal :-> Friedrichshain-Kreuzberg, Berliner Bezirkslexikon von A-Z
http://luise-berlin.de/lexikon/frkr/s/stalindenkmal.htm
Stalindenkmal :-> Textstelle aus dem Berlin-Lexikon für Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg