61 Ergebnisse für: weltraumteleskope
-
Ein privates Weltraumteleskope für Amateure und Profis - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ein-privates-weltraumteleskope-fuer-amateure-und-profis/1352064
Das Public Telescope, ein privates, kommerzielles Weltraumteleskop, erhält von der Europäischen Union Fördermittel für eine Machbarkeitsstudie
-
Heiße Explosionen auf kühler Sonne - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/heisse-explosionen-auf-kuehler-sonne/1313350
Daten des Weltraumteleskops IRIS zeigen, dass die Temperaturverteilung in den äußeren Schichten unseres Sterns bisweilen Kopf steht.
-
Extrablatt: Herausgeber Alexander Segert im Interview
https://nzzas.nzz.ch/notizen/alexander-segert-faellt-schwer-in-den-bereich-von-verschwoerungstheorien-ld.1303863
Er ist der der Gestalter des «Extrablatts» und Inhaber der Schweizer Werbeagentur Goal: der aus Deutschland stammende Alexander Segert.
-
Unsere kosmische Nachbarschaft - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/planet-oder-brauner-zwerg/1283526
Mit den Infrarotsatelliten WISE und Spitzer wurde das viertnächste stellare Objekt entdeckt
-
Elizabeth Blackburn: «Chromosomen lügen nicht»
https://nzzas.nzz.ch/wissen/elizabeth-blackburn-chromosomen-telomere-alter-chronische-krankheiten-ld.153259?reduced=true
An den Endstücken der Chromosomen kann man ablesen, wie schnell man altert.
-
Rauch im Bundeshaus: So funktioniert die Tabak-Lobby | NZZ am Sonntag
https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/rauch-im-bundeshaus-so-funktioniert-die-tabak-lobby-ld.147773?reduced=true
Der Bundesrat will die Tabakwerbung verbieten. Doch so weit wird es wohl nicht kommen.
-
Nahtoderlebnis Was Menschen in Todesnähe erleben
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/nahtoderfahrung-ein-irrsinnig-schoenes-gefuehl-ld.936
Nahtoderfahrungen sind weit verbreitet. Forscher wollen dem Phänomen mit aufwendigen Studien auf die Schliche kommen.
-
Wurde der erste extrasolare Mond entdeckt? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wurde-der-erste-extrasolare-mond-entdeckt/1485883
Der erste extrasolare Mond wurde vielleicht aufgespürt: Den jupitergroßen Exoplaneten Kepler 1625b könnte ein Mond von der Größe Neptuns umrunden.
-
Themen der Wissenschaft: Die Bahnen der Weltraumteleskope Herschel und Planck - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/913160&_z=798889
Die beiden europäischen Satelliten HERSCHEL und PLANCK sind ganz unterschiedlichen astronomischen Fragestellungen gewidmet. Aber eine einzige ARIANE-5…
-
Ex-Obama-Beraterin Samantha Power: «Wir haben Trumps Genie unterschätzt» | NZZ am Sonntag
https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/samantha-power-wir-haben-trumps-genie-unterschaetzt-ld.1347172
Amerika gelte seit Trump als dumm und gefährlich, sagt Samantha Power, die ehemalige Uno-Botschafterin der USA und enge Vertraute von Präsident Barack Obama. Sie erklärt, was Obamas grösster Fehler war und warum Trump an der Macht bleiben wird.