7 Ergebnisse für: wendenpass
-
Deutscher Pass für Edward Snowden | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe
https://web.archive.org/web/20151226134230/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Deutscher-Pass-
Edward Snowden hat nun einen deutschen Pass - ausgestellt wurde er aber nicht von der Bundesrepublik, sondern von der von Atomkraftgegnern gegründeten "Freien Republik Wendland".
-
Deutscher Pass für Edward Snowden | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe
https://web.archive.org/web/20151226134230/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Deutscher-Pass-fuer-Edward-Snowden,snowden444.html
Edward Snowden hat nun einen deutschen Pass - ausgestellt wurde er aber nicht von der Bundesrepublik, sondern von der von Atomkraftgegnern gegründeten "Freien Republik Wendland".
-
-
Dokument: Erklärung: Erklärung zum Paß der "Republik Freies Wendland"
https://web.archive.org/web/20101120182842/http://www.hdg.de/lemo/html/dokumente/NeueHerausforderungen_erklaerungZumWendenpass/i
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dokument: Erklärung: Erklärung zum Paß der "Republik Freies Wendland"
https://web.archive.org/web/20101120182842/http://www.hdg.de/lemo/html/dokumente/NeueHerausforderungen_erklaerungZumWendenpass/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Republik Freies Wendland: Protest gegen Atommülllager Gorleben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/republik-freies-wendland-protest-gegen-atommuelllager-gorleben-a-1031241.html
33 Tage Utopia: Im Mai 1980 errichteten Atomkraftgegner im niedersächsischen Lüchow-Dannenberg ein Protestdorf mitten im Wald. Die sich selbst organisierende Republik Freies Wendland wurde zum beliebten Ziel von Butterfahrten - bis die Hubschrauber des…
-
"Wir sind die Glücklichen!" Die Freie Republik Wendland | NDR.de - Kultur
https://www.ndr.de/kultur/freierepublikwendland100.html
Am 4. Juni 1980 wird die "Freie Republik Wendland" gewaltsam geräumt. Der fantasievolle Zwergenstaat, entstanden aus Protest gegen das geplante Atommüllendlager Gorleben, existierte nur 33 Tage lang.