22 Ergebnisse für: werbefahrten
-
Werbung | AK Oberösterreich
http://wayback.archive.org/web/20150506050643/http://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/konsumentenschutz/konsumentenrecht/Werbung.h
So verhindern Sie unerwünschte Werbung
-
Der "Supergewinn" lockt: Auf Werbefahrt in die Falle - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2125474/2125476/
„Gewinnzertifikate“ als Köder, die das Blaue vom Himmel versprechen, sollten eigentlich umgehend im Papierkorb landen. Aber trotzdem erliegen immer noch zahlreiche Konsumenten der Versuchung und gehen Keilern auf den Leim. Die nutzen Werbefahrten, um…
-
Kriminalprävention
http://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/203/Seite.2030120.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meidenbauer Reisen - Busreisen mit Stil
http://www.meidenbauer.de
Der Oberpfälzer Reisedienst mit Herz
-
Meidenbauer Reisen - Busreisen mit Stil
http://www.meidenbauer.de/
Der Oberpfälzer Reisedienst mit Herz
-
Billigreisen in die Türkei: Vorsicht bei Verkaufsveranstaltungen - Beobachter
https://www.beobachter.ch/konsumfallen/billigreisen-die-turkei-vorsicht-bei-verkaufsveranstaltungen
Billig sollen sie sein, die Türkei-Ferien. Doch mit Kaufverträgen über Tausende von Franken für Teppiche, Schmuck und Lederwaren kehren die Urlauber jeweils
-
AK - Portal - Skepsis über Lyoness-System
https://web.archive.org/web/20090208173441/http://arbeiterkammer.at/online/page.php?P=28&IP=44059
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werbeanrufe trotz Sterneintrag
https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/Werbe_Geschaeftsmethoden/Unlauterer_Wettbewerb/Unerbetene_Werbeanrufe.html
Grundsätzlich ist Telefonmarketing in der Schweiz erlaubt, um Waren oder Dienstleistungen anzubieten. So können am Telefon z.B. Wein oder Kosmetikprodukte verkauft, Verträge für einen Wechsel des Telefonanbieters abgeschlossen oder Termine für…
-
Kaffeefahrten: Viele falsche Versprechungen | Verbraucherzentrale Bayern
http://www.verbraucherzentrale-bayern.de/Kaffeefahrten-Viele-falsche-Versprechungen-1
Der günstige Tagesausflug dient nur als Rahmen. Den Firmen geht's ums Geschäft: den Verkauf von zumeist überteuerten Waren
-