30 Ergebnisse für: werberegeln
-
Olympia: "Markenpolizei" jagt falsche Sponsoren - news.ORF.at
http://news.orf.at/stories/2131156/2131170/
Bei der Organisation der 30. Olympischen Spiele in London hakt es zwar ziemlich an der Umsetzung des Sicherheitskonzepts, für die Durchsetzung der strikten Werberegeln ist allerdings gesorgt. Eine in britischen Medien als „Markenpolizei“ bezeichnete Truppe…
-
Deutschland : Lizenzierung von Kundenprogrammen
http://merlin.obs.coe.int/iris/2001/2/article15.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Anti-Aging Geheimnis von Germanys next Topmodel - Warum GNTM immer noch läuft | WALULYSE - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Zlumpaw4NhY
Staffel 13! Heidi sucht immernoch Topmodels und Millionen schauen zu. Statt Altersschwäche erlebt die Show so etwas wie einen zweiten Frühling. Was ist Heidi...
-
Markus Frick - Anleger bekommt Schadenersatz - Vor Gericht - powered by BÖRSE ONLINE
https://web.archive.org/web/20100523172438/http://www.boerse-online.de/gm/aktuell/vorgericht/495502.html
Der Börsenbrief-Herausgeber Markus Frick muss einem geschädigten Abonnenten Schadenersatz zahlen. Der Abonnent hatte durch Fricks Anlagetipps Verluste in fünfstelliger Höhe erlitten. Diese soll Frick nun erstatten.
-
Neue Fernsehrichtlinie nach langer Diskussion verabschiedet | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Fernsehrichtlinie-nach-langer-Diskussion-verabschiedet-132734.html
Der EU-Ministerrat hat den Kompromiss zur Novellierung der Fernsehrichtlinie abgesegnet und damit auch den Weg für Product Placement frei gemacht.
-
Sekten und Psychomarkt: Der Staat darf warnen. Urteile.
http://www.agpf.de/Staat-darf-warnen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Fernsehrichtlinie nach langer Diskussion verabschiedet | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Neue-Fernsehrichtlinie-nach-langer-Diskussion-verabschiedet--/meldung/90234
Der EU-Ministerrat hat den Kompromiss zur Novellierung der Fernsehrichtlinie abgesegnet und damit auch den Weg für Product Placement frei gemacht.
-
Tod im Netz - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article428405/Tod-im-Netz.html
Ab März produziert die Berliner Firma 702 Media den Internet-Krimi "Stahlborn". Die abgründige Story spannt einen Bogen von der germanischen Mythologie bis in die Gegenwart und soll ab Herbst zu sehen sein - auch im Fernsehen
-
Call-in-Shows im TV - Hotline in die Hölle - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/call-in-shows-im-tv-hotline-in-die-hoelle-1.888168
Anrufsender wie Neun Live verdienen ihr Geld mit debilen Ratespielen und fallen durch peinliche Moderatoren auf: Die Landesmedienanstalten wollen das Beratungs- und Anruf-TV dringend kontrollieren.
-
LfM - funkfenster online - Medien allgemein - Medienregulierung
https://web.archive.org/web/20070928035059/http://www.lfm-nrw.de/funkfenster/medien_allgemein/medienregulierung/netzwerklizenz.p
Keine Beschreibung vorhanden.