Meintest du:
Wirkstoffsynthese11 Ergebnisse für: werkstoffsynthese
-
Forschungszentrum Jülich - Meldungen - Preis für "Forschungstreiber der thermischen Spritztechnik"
http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Meldungen/IEK/IEK-1/DE/Preis_Forschungstreiber_der_thermischenSpritztechnik.html
Prof. Detlev Stöver erhielt den Skaupy-Preis 2014 des Gesamtausschusses Pulvermetallurgie. Das Gremium honorierte mit der Auszeichnung die "herausragenden Arbeiten in Forschung und Industrie" des ehemaligen Direktors des Jülicher Instituts für Energie- und…
-
Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling / RWTH Aachen
http://www.ime-aachen.de/
Wir sind das führende Institut im Bereich der Nichteisenmetallurgie, Kreislaufwirtschaft (Circular Economy), Metal Recycling in Mitteleuropa
-
Forschungszentrum Jülich - Pressemitteilungen - Jubiläum für Jülicher Dauerbrenner: Brennstoffzelle läuft seit 10 Jahren
http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2017/2017-08-07-jubilaeum-sofc.html
Jülich, 7. August 2017 - Geschafft! Seit nunmehr 10 Jahren liefert eine von Jülicher Wissenschaftlern entwickelte Hochtemperatur-Brennstoffzelle in einem Langzeitversuch Strom. Keine andere Brennstoffzelle mit keramischen Zellen lief bisher so lange, und…
-
Neue WDS
https://web.archive.org/web/20120119034529/http://www2.fz-juelich.de/ief/ief-1/index.php?index=21
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungszentrum Jülich - Energie & Umwelt
http://www.fz-juelich.de/portal/DE/Forschung/EnergieUmwelt/Brennstoffzellen/_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling / RWTH Aachen
http://www.metallurgie.rwth-aachen.de/new/src/index2.php?route=team_detail_sql&teamid=115
Wir sind das führende Institut im Bereich der Nichteisenmetallurgie, Kreislaufwirtschaft (Circular Economy), Metal Recycling in Mitteleuropa
-
Forschungszentrum Jülich - Pressemitteilungen - Batterieforschung: Deutsch-Taiwanisches Forschungsvorhaben nimmt Arbeit auf
http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Meldungen/PORTAL/DE/2017/2017-11-23-kooperation-taiwan.html
Münster / Jülich, 23. November 2017 - Am Batterieforschungszentrum MEET der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) ist am Donnerstag, 23. November eine deutsch-taiwanische Forschungskooperation gestartet. Bis November 2020 erforschen acht…
-
Forschungszentrum Jülich - Gastrennmembranen - Werkstoffe für Turbinen und CO2-freie Kraftwerke
http://www.fz-juelich.de/iek/iek-1/DE/Forschung/Gastrennmembrane/Werkstoffe_TurbKraft_Home_Fokus.html
Keramische Schutzschichten erhöhen die Effizienz und die Lebensdauer von Turbinen in fortschrittlichen Kraftwerken. Gastrennmembranen besitzen ein hohes Potenzial zur effizienten CO2 Abtrennung.
-
Forschungszentrum Jülich - Festoxid-Brennstoffzellen: SOFC
http://www.fz-juelich.de/portal/DE/Forschung/EnergieUmwelt/Brennstoffzellen/SOFC/_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institute & Forschung @ TU Braunschweig
https://www.tu-braunschweig.de/fmb/instituteforschung
Institute & Forschung @ TU Braunschweig