32 Ergebnisse für: westdörp_
-
Osnabrücker Spediteur bei Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1393637/osnabruecker-spediteur-bei-bundesverkehrsminister-andreas-scheuer
Der Osnabrücker Spediteur Siegfried Serrahn hat am Dienstag auf Einladung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) an der Auftaktveranstaltung „Aktion Abbiegeassistent” teilgenommen. „Das war hoch interessant und spannend”, sagte er unserer…
-
"Keine allgemein verträgliche Lösung": Grüne: Stadt soll Attersee sauber halten
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/196385/grune-stadt-soll-attersee-sauber-halten
Osnabrück. Die Grünen setzen sich dafür ein, dass das Attersee-Gelände weiterhin für jedermann offen steht. Die Verwaltung solle in Gesprächen mit Pächter und Eigentümer Bedingungen erörtern, ...
-
20 Jahre Mitglied des Rates: Ehrenring für Burkhard Jasper
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/39174/ehrenring-fur-burkhard-jasper
Osnabrück. Seit 20 Jahren ist Burkhard Jasper (CDU) Mitglied des Rates. Die Stadt dankte es ihm während der jüngsten Ratssitzung mit der Verleihung des Ehrenringes. Oberbürgermeister Boris ...
-
Teilstück des Heger Friedhofs: Dritter Friedhof für die Jüdische Gemeinde Osnabrück
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/763456/dritter-friedhof-fur-die-judische-gemeinde-osnabruck-2
Die Jüdische Gemeinde Osnabrück hat neuerdings einen dritten jüdischen Friedhof in der Stadt.
-
Keine zweite Amtszeit für Wolfgang Lücke: Präsident der Uni Osnabrück hört 2019 auf
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1023549/praesident-der-uni-osnabrueck-hoert-2019-auf
Die Universität Osnabrück muss sich eine neue Führungsspitze suchen. Nach Informationen unserer Redaktion will Präsident Wolfgang Lücke im September 2019 aufhören. Der 62-Jährige verzichtet damit auf eine Kandidatur für eine zweite Amtszeit.
-
Gewalt-Eskalation im Nahen Osten: Religionen rufen in Osnabrück zum Frieden auf
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/492579/religionen-rufen-in-osnabruck-zum-frieden-auf
Angesichts antisemitischer und antipalästinensischer Demos haben sich Juden, Moslems und Christen in Osnabrück auf einen Friedensappell verständigt.
-
: Die Entscheidung fiel im Hinterzimmer
http://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/342008/die-entscheidung-fiel-im-hinterzimmer
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag geht eine jahrhundertelange Tradition in Osnabrück zu Ende: Der Hasetorbahnhof wird dann in „Osnabrück-Altstadt“ umbenannt. Dies bestätigte gestern ...
-
Kunst vor Osnabrücker Hauptbahnhof: „Battle Drums“ bleiben drei weitere Jahre
https://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/489148/battle-drums-bleiben-drei-weitere-jahre
Die „Battle Drums“ des Künstlers Dennis Oppenheim bleiben drei Jahre länger auf dem Osnabrücker Bahnhofsplatz.Das hat der Kulturausschuss beschlossen.
-
Familie Basketball: Bei den Thamms dreht sich vieles um Basketball
https://www.noz.de/deutschland-welt/os-sport/artikel/530235/bei-den-thamms-dreht-sich-vieles-um-basketball
Bei Holger Thamm, seiner Frau Andrea und ihren beiden Kindern Emil und Smilla dreht sich vieles um Basketball.
-
Beliebtes Ausflugsziel: Mit der historischen Feldbahn zum Osnabrücker Piesberg
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/698372/mit-der-historischen-feldbahn-zum-osnabrucker-piesberg
Eisenbahnfans haben an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat einen Grund mehr, zum Osnabrücker Piesberg zu kommen: Die Feldbahn fährt und bietet Nostalgie pur.