Meintest du:
Westwaffen7 Ergebnisse für: westkaffee
-
"Zum Westkaffee bei Margot Honecker": Verhör mit Blaubeertorte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/30/zum-westkaffee-bei-margot-honecker-nils-ole-oermann
Nils Ole Oermann traf Margot Honecker im Exil.
-
Matthias Kessler: Ich muss doch meinen Vater lieben, oder?. Die Lebensgeschichte der Monika Göth, der Tochter des KZ-Kommandanten aus 'Schindlers Liste' - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/matthias-kessler/ich-muss-doch-meinen-vater-lieben-oder.html
Amon Göth wurde bekannt als Symbol unmenschlicher Grausamkeit in Steven Spielbergs Film Schindlers Liste. Er war ein Massenmörder, 500 Juden soll er eigenhändig erschossen haben....
-
Matthias Kessler: Ich muss doch meinen Vater lieben, oder?. Die Lebensgeschichte der Monika Göth, der Tochter des KZ-Kommandanten aus 'Schindlers Liste' - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/matthias-kessler/ich-muss-doch-meinen-vater-lieben-oder.html
Amon Göth wurde bekannt als Symbol unmenschlicher Grausamkeit in Steven Spielbergs Film Schindlers Liste. Er war ein Massenmörder, 500 Juden soll er eigenhändig erschossen haben....
-
Hilmar Hoffmann: Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten. Erinnerungen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/69.html
Hilmar Hoffmann, Präsident des Goetheinstituts, ist in seinen fünfzig Jahren Berufsjahren als Kulturpolitiker vielen "schwankenden Gestalten" begegnet. Künstlern wie Fassbinder, Everding, Heiner Müller oder Menuhin...
-
35.000 verkaufte Tickets - Logistische Herausforderung: Highfield-Festival südlich von Leipzig wird deutlich größer – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Logistische-Herausforderung-Highfield-Festival-suedlich-von-Leipzig-wird-deutlich-groesser
Das Highfield-Festival am Störmthaler See ist seit Jahren ein wahrer Renner. Zuletzt waren deshalb schon immer alle Tickets frühzeitig vergriffen. In diesem Jahr ist das wieder so – allerdings können erstmals noch deutlich mehr Menschen aufs…
-
Kaffeegeschichten - Kaffee in der Nachkriegszeit | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20101003035602/http://www.mdr.de/barbarossa/3997134.html
Das Nachmittagskäffchen war dem DDR-Bürger heilig. Umso schwerer traf die Kaffeekrise der 1970er Jahre die Liebhaber des "Heißgetränks" - insbesondere die Kenner in Sachsen.
-
DDR-Produkte: Was'n das? | STERN.de
https://www.stern.de/genuss/ddr-produkte-was-n-das--3596380.html
Tja, liebe Wessis: In der DDR waren die Produkte da oben so bekannt wie Dr. Oetker oder Milka. Den Geschmack des Ostens hat Jutta Voigt in ihrem Buch ...