59 Ergebnisse für: wettbewerbsverstößen
-
▷ Neue Freiwillige Selbstkontrolle der Pharmazeutischen Industrie | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/69503/1112809
Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. (AKG) - Berlin (ots) - Zum 1. Januar 2008 hat der neu gegründete Verein "Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V." (AKG) - Selbstkontrolle der pharmazeutischen Industrie seine Arbeit…
-
Frankfurt a.M., OLG, Verantwortlichkeit des Access-Providers - JurPC-Web-Dok. 0022/2008
http://www.jurpc.de/rechtspr/20080022.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Analyse, Scientology, Definition
http://www.religio.de/absc/absc2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1 UWG Zweck des Gesetzes - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/UWG/1.html
1 Dieses Gesetz dient dem Schutz der Mitbewerber, der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie der sonstigen Marktteilnehmer vor unlauteren geschäftlichen...
-
LG Köln, Urteil vom 18.07.2007 - 28 O 480/06 - openJur
https://openjur.de/u/126016.html
1. Bei Downloads von Musiktiteln kann pro Musiktitel ein Gegenstandswert von 10.000 € angesetzt werden. 2. Bei Nutzung von 58 bzw. 68 Titeln erscheint eine Pauschalierung zu einem Gegenstandswert von ...
-
-
Internetrecht - negative-feststellungsklage
http://www.internetrecht-rostock.de/negative-feststellungsklage.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Microsofts Vista im Visier der europäischen Wettbewerbshüter | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/71405
Dem Nachfolger von Windows XP droht ein Verkaufsstopp, wenn Microsoft sich nicht an die EU-Wettbewerbsregeln hält und Funktionen wie etwa eine spezielle Internetsuche oder Virenschutz mit dem Betriebssystem bündelt.
-
EU verhängt 570 Millionen Euro Strafe gegen Mastercard | Wirtschaft
https://www.sauerlandkurier.de/wirtschaft/eu-verhaengt-570-millionen-euro-strafe-gegen-mastercard-zr-11414260.html
Mastercard hat jahrelang zu hohe Kosten für Kreditkartengeschäfte erhoben - zulasten der Verbraucher, folgern die EU-Wettbewerbshüter. Nun verhängen sie eine saftige Geldstrafe.
-
Libor-Skandal: EU-Kommission verhängt 1,7-Milliarden-Strafe - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/manipulation-von-zinssaetzen-eu-kommission-verhaengt-rekordstrafe-im-libor-skandal-1.1835138
Die Deutsche Bank trifft der Löwenanteil: Im Skandal um die Manipulation des Libor-Zins verhängt die EU-Kommission Geldstrafen.