Meintest du:
Wikingerstätten9 Ergebnisse für: wikingerstätte
-
Ellingstedt: Naturschützer retten Wikingerstätte | shz.de
http://www.shz.de/lokales/schleswiger-nachrichten/naturschuetzer-retten-wikingerstaette-id7026886.html
Mit Ausgleichsmitteln sichert der Kreis ein archäologisch bedeutsames Areal. Die Wissenschaftler können nun ungehindert forschen.
-
Schleswig-Holstein muss Welterbeantrag für Haithabu nachbessern
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Politik/Schleswig-Holstein-muss-Welterbeantrag-fuer-Haithabu-nachbessern
In diesem Sommer sollten das Danewerk und Haithabu den Status eines Unesco-Weltkulturerbes erhalten. Das seit Jahren verfolgte Ziel droht für Schleswig-Holsteins obersten Archäologen Prof. Claus von Carnap-Bornheim nun weiter in die Ferne zu rücken.
-
Bauarbeiter finden 2.000 Jahre alte Urnen | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Bauarbeiter-finden-2000-Jahre-alte-Urnen,urnenfund144.html
Bei Baggerarbeiten sind in Mohrkirch (Kreis Schleswig-Flensburg) 2.000 Jahre alte Urnen samt Grabbeigaben aus der Eisenzeit aufgetaucht. Darunter sind auch Schmuckstücke und Kleidung.
-
Wikingerstätten in SH: Kein Welterbe 2015 – SH muss Antrag für Haithabu nachbessern | shz.de
https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/kultur/kein-welterbe-2015-sh-muss-antrag-fuerhaithabu-nachbessern-id8953676.htm
Mit dem Unesco-Welterbetitel für die Wikingerstätten Haithabu und Danewerk wird es 2015 nichts. Der Antrag konnte das Welterbekomitee inhaltlich nicht überzeugen.
-
Wikingerstätten in SH: Kein Welterbe 2015 – SH muss Antrag für Haithabu nachbessern | shz.de
https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/kultur/kein-welterbe-2015-sh-muss-antrag-fuerhaithabu-nachbessern-id8953676.html
Mit dem Unesco-Welterbetitel für die Wikingerstätten Haithabu und Danewerk wird es 2015 nichts. Der Antrag konnte das Welterbekomitee inhaltlich nicht überzeugen.
-
Kampf um den Acker: Steinzeit gegen Neuzeit | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Kampf-um-den-Acker-Steinzeit-gegen-Neuzeit,altenkrempe100.html
Auf einem Acker in Altenkrempe sollte eine neue Wohnsiedlung entstehen. Gefunden wurden jedoch Spuren aus längst vergangenen Zeiten. Doch graben und bauen darf vorerst trotzdem keiner.
-
Neuer alter Lübecker Holzkeller zieht nach Berlin | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Neuer-alter-Luebecker-Holzkeller-zieht-nach-Berlin,holzkeller142.html
Tonnenweise Eichenholz werden aus Lübeck in die Hauptstadt gekarrt: Im Berliner Museum Gropius Bau soll ein einmaliges Zeugnis der Lübecker Gründungszeit entstehen.
-
Wikinger handelten mit Fischkonserven - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wikinger-handelten-mit-fischkonserven-a-1161926.html
Schon die Wikinger von Haithabu verzehrten norwegische Fischdelikatessen. Sie wurden einer Studie zufolge über weite Strecken transportiert. Zur Konservierung setzten die Nordmänner auf eine einfache und natürliche Methode.
-
Wikingerstätten: Weltkulturerbe in der Warteschleife | shz.de
https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/kultur/weltkulturerbe-in-der-warteschleife-id264351.html
Die Wikingerstätten Haithabu und Danewerk sollen nach Willen mehrerer Länder Unesco-Weltkulturerbe werden. Jetzt gibt es einen Rückschlag: Schweden macht bei der Anmeldung nicht mehr mit.