70 Ergebnisse für: windreichen
-
Ausbau des Stromnetzes | bpb
http://www.bpb.de/politik/wirtschaft/energiepolitik/148524/ausbau-des-stromnetzes
Der Ausbau von Stromleitungen ist für die Energiewende unverzichtbar: Zuküntig muss noch mehr Strom aus dem windreichen Norden in den energiehungrigen Süden der Republik geleitet werden. Doch der Ausbau ist teuer und nicht unumstritten.
-
Nordrhein-Westfalen | In Deutschland | Projektentwicklung Wind | Leistungen
https://www.abo-wind.com/de/leistungen/windkraft/planungsteams-in-deutschland/nordrhein-westfalen.html#tab-4
Windenergie ist eine tragende Säule der Energiewende und spielt im windreichen Nordrhein-Westfalen eine wichtige Rolle. Unser Planungsteam in Rheine arbeitet Hand in Hand mit den Planern und Fachabteilungen am Firmensitz in Wiesbaden zusammen.
-
Bickenbach Windkraftanlagenl
http://www.bickenbach-hunsrueck.de/windkraft/windkraft.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Großauftrag: Siemens baut riesigen Windpark in Großbritannien - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article108333911/Siemens-baut-riesigen-Windpark-in-Grossbritannien.html
Gigantischer Auftrag für Siemens: Der deutsche Konzern soll einen Windpark für 2,5 Milliarden Euro errichten. Später sollen von dort rund zwei Millionen Menschen mit Strom versorgt werden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/themen/biotop-und-landschaftsschutz/schutzwuerdige-landschaften/landschaftssteckbriefe/landschaftssteckbrief.html?landschaftid=32200landschaftssteckbrief.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vanadis Power liefert Batteriespeicher für Hybridsystem - ENERGIEregion Nürnberg e.V.
http://www.energieregion.de/en/infothek/artikel/vanadis-power-liefert-batteriespeicher-fuer-hybridsystem.html
Mitglied der ENERGIEregion Nürnberg e.V. stellt Technologie für einen der größten Batteriespeicher Europas bereit!
-
Voltwerk VT single: größtes einachsiges Solar-Nachführsystem der Welt
https://web.archive.org/web/20141111165054/http://www.solarserver.de/news/news-9888.html
Solar, Nachrichten, News, Solaranlagen, Sonnenenergie, Solarenergie, erneuerbare Energien, Solarstrom, Solarthermie, Photovoltaik, Energiepolitik, Energiewirtschaft, Wirtschaft, Forschung, Wissenschaft, Politik, Gesellschaft, Voltwerk VT single,…
-
Würde da nicht das Licht ausgehen?
http://www.volker-quaschning.de/artikel/2012-05-Licht-aus/index.php
Windkraft und Photovoltaik könnten bereits im Jahr 2040 ca. 80 % der Stromversorgung in Deutschland übernehmen. Beides sind aber schwankende Energieformen. Bleibt die Frage, ob da bisweilen das Licht ausgehen würde oder ob doch eine zuverlässige…
-
Li-Ionen- plus Redoxflow-Batterie: Windstrom auch bei Flaute – smarterworld.de
http://www.energie-und-technik.de/energiespeicher/artikel/110915/
Eine Gesamtkapazität von 3 MWh erreicht das von Bosch konzipierte und gebaute Hybridbatteriesystem, das jetzt im Bürgerwindparks im schleswig-holsteinischen Ort Braderup in Betrieb ging. Es speichert den erzeugten Strom und speist ihn bei Bedarf ins…
-
Windrad versorgt 400 Haushalte im Stadtgebiet - New Articles - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-unna-kamen-bergkamen-holzwickede-und-boenen/windrad-versorgt-400-haushalte-im-stadtgebiet-id4535498.html
Der Wind peitscht an diesem Morgen durch die Straßen. Lässt marode Regenschirme umknicken. Treibt Passanten, bei dem Versuch sich vor den kräftigen Windböen zu schützen, in den Wahnsinn. Es ist ein guter Morgen. Für Dirk Darenberg, dem Besitzer des…