242 Ergebnisse für: wirkmächtig
-
Blicke auf den Film "Concerning Violence" aus dekolonialer Perspektive | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/filmbildung/204330/der-film-concerning-violence-aus-dekolonialer-perspektive#fr-footnode6
Mit seinem Film "Concerning Violence" fordert Regisseur Göran Hugo Olsson das Filmpublikum auf, darüber nachzudenken, auf welche Weisen das koloniale Erbe auch noch im 21. Jahrhundert wirkmächtig ist.
-
Mit Fleischverzicht den Wald retten - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2769300/
Mehr und mehr Menschen versuchen vegan oder zumindest vegetarisch zu leben, auch um die Umwelt zu schonen. Eine Studie liefert dafür nun neue Argumente: Würden alle weitgehend auf tierische Produkte verzichten, müsste man keinen Wald mehr abholzen.
-
Volles Haus bei Margot Käßmanns Antrittsvorlesung
http://www.aktuell.rub.de/campus/campus00223.html.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IDA-NRW Rassismus
https://www.ida-nrw.de/themen/rassismus/
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW – kurz IDA-NRW – beschäftigt sich seit 1994 mit den Themen Rechtsextremismus, Rassismus, Migration, Diversität und Empowerment.
-
Shteyngart, Super Sad True Love Story (Hardcover) - Rowohlt
http://www.rowohlt.de/hardcover/gary-shteyngart-super-sad-true-love-story.html
Lenny Abramov träumt vom ewigen Leben, von seinen Büchern und von Eunice Park, einer viel jüngeren koreanischstämmigen Amerikanerin, die Gift für ihn ist: ...
-
Gruber ist Vorarlberger des Jahres in Wien - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2868747/
Der aktionstheater ensemble-Leiter Martin Gruber ist am Dienstag im Kunsthistorischen Museum Wien zum „Vorarlberger des Jahres in Wien“ gekürt worden. Die Landesauszeichnung erhielt er für sein künstlerisches Schaffen, sein gesellschaftliches Engagement…
-
Welches Verhalten darf der Staat kriminalisieren? – Eine Antwort auf Tatjana Hörnle und Thomas Fischer | Verfassungsblog
http://verfassungsblog.de/welches-verhalten-darf-der-staat-kriminalisieren-eine-antwort-auf-tatjana-hoernle-und-thomas-fischer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humboldt-Universität zu Berlin - Vorlesung: Karten, Körper, Kollektive: Europas Grenzdiskurse seit der Antike
https://agnes.hu-berlin.de/lupo/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=140778&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humboldt-Universität zu Berlin - Vorlesung: Karten, Körper, Kollektive: Europas Grenzdiskurse seit der Antike
https://agnes.hu-berlin.de/lupo/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=140778&moduleCall=webInfo&publishConfFile=w
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Streichquartett der Worte - Theater Pur
http://theaterpur.net/theater/schauspiel/2015/06/recklinghausen-celan.html
Theater Pur berichtet über die Theaterszene in Nordrhein-Westfalen und im gesamten deutschsprachigen Raum. Wir schreiben über Schauspiel, Tanztheater und Musiktheater.