9 Ergebnisse für: wissentliches
-
Joachim Löw bestätigt Besuche bei Sportmediziner Klümper - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/joachim-loew-bestaetigt-besuche-bei-sportmediziner-kluemper-a-1024910.html
Joachim Löw suchte als Spieler den umstrittenen Freiburger Mediziner Armin Klümper auf. Das hat er nun im "Aktuellen Sportstudio" bestätigt. Wissentliches Doping aber bestreitet der Bundestrainer.
-
-
"Historisch fast einmalig": Dopingstudie belastet Ex-Olympiaarzt schwer - n-tv.de
http://www.n-tv.de/sport/Dopingstudie-belastet-Ex-Olympiaarzt-schwer-article19752992.html
Joseph Keul war die prägende Figur der westdeutschen Sportmedizin, über Jahrzehnte betreute er als Chefarzt die Olympia-Athleten. Eine Studie belegt nun: Keul war auch zentral beim Fördern und Vertuschen von massivem Doping in der Bundesrepublik.
-
BGH, 13.07.1983 - VIII ZR 142/82 - Verpflichtung des Händlers dem Käufer eine erhebliche Senkung des Herstellerlistenpreises mitzuteilen; Senkung des Listenpreises nach Abschluß der Vertragsverhandlungen aber vor Unterzeichnung des Vertrages; Voraussetzungen für das Vorliegen einer arglistigen Täuschung durch das Verschweigen wesentlicher Umstände
https://www.jurion.de/de/document/show/0:71591,0/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftlicher Ideenklau: "Ich würde nicht gerade in einer Doktorarbeit plagiieren"
http://www.lto.de/de/html/nachrichten/2560/wissenschaftlicher-ideenklau-ich-wuerde-nicht-gerade-in-einer-doktorarbeit-plagiieren
Vom schlechten Zitieren bis zum dreisten Kopieren – die prominenten Fälle, in denen angeblich die Ideen anderer Wissenschaftler geklaut wurden, häufen sich nicht erst seit dem Werk "Das Wissenschaftsplagiat". LTO sprach mit Prof. Dr. Roland Schimmel über…
-
Wissenschaftlicher Ideenklau: "Ich würde nicht gerade in einer Doktorarbeit plagiieren"
http://www.lto.de/de/html/nachrichten/2560/wissenschaftlicher-ideenklau-ich-wuerde-nicht-gerade-in-einer-doktorarbeit-plagiieren/
Vom schlechten Zitieren bis zum dreisten Kopieren – die prominenten Fälle, in denen angeblich die Ideen anderer Wissenschaftler geklaut wurden, häufen sich nicht erst seit dem Werk "Das Wissenschaftsplagiat". LTO sprach mit Prof. Dr. Roland Schimmel über…
-
BVerwG 3 C 20.04 , Urteil vom 17. März 2005 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/entscheidungen/entscheidung.php?ent=170305U3C20.04.0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufstieg und Fall des Stradivari-Händlers Dietmar Machold - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/39993/1/1
Der Bremer Jurist Dietmar Machold war der wichtigste Stradivari-Händler der Welt - bis sich herausstellt, dass viele seiner Violinen wertlos sind. Als sein Imperium zusammenbricht, fehlen hundert Millionen Euro. Und seine Sekretärin nimmt sich…
-
Cycling4Fans - Doping: A - C
https://web.archive.org/web/20090417013317/http://www.cycling4fans.de/index.php?id=1361
Keine Beschreibung vorhanden.