14 Ergebnisse für: wohlgewählten
-
-
Pendelnde Scheidungskinder: Im Zug der Familien-Nomaden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/pendelnde-scheidungskinder-im-zug-der-familien-nomaden-a-659858.html
150.000 Kinder in Deutschland erleben jedes Jahr die Scheidung ihrer Eltern. Wenn Vater und Mutter nach der Trennung in verschiedenen Orten leben, müssen die Kleinen pendeln und von einer Familie zur anderen umschalten. Eine Herausforderung, die sie…
-
In ewiger Ruhe das Ungeheuerliche | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1991/46/in-ewiger-ruhe-das-ungeheuerliche
Der Grabstein des Sturmbannführers Wirth in Costermano bleibt ein Stein des Anstoßes
-
Übervater aller Spieleautoren | NZZ
https://www.nzz.ch/uebervater-aller-spieleautoren-1.17523993
tom. ⋅ «Spieleerfinder, das ist der Titel, den ich mir gegeben habe. Eigentlich ist er ein bisschen lächerlich, etwas geschwollen, aber er gefällt mir. Die Leute lächeln, wenn sie ihn hören. Im Leben muss man ein Etikett haben, sonst ist
-
Gekaufte Mitglieder - Hohlmeier muss Münchner CSU-Vorsitz abgeben - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gekaufte-mitglieder-hohlmeier-muss-muenchner-csu-vorsitz-abgeben-1.875216
Nachfolger Monika Hohlmeiers soll ihr Vize Otmar Bernhard werden. Vorausgegangen war ein Streit über ihre Rolle in der Affäre um gekaufte Mitglieder. Dabei soll die Strauß-Tochter den internen Gegnern gedroht haben, Dossiers über deren Privatleben zu…
-
-
Bonner Klimapakt: Geburt einer neuen Allianz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bonner-klimapakt-geburt-einer-neuen-allianz-a-146784.html
Nur mit großen Abstrichen war Umweltschutz bei der Bonner Einigung über das Kyoto-Protokoll durchsetzbar. Um so größer ist der Sieg, den Europäer und Entwicklungsländer über die USA errangen. Die Großmacht lähmte sich selbst.
-
Deutsche Biographie - Hirzel, Salomon
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119098512.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
«Die Angst vor dem politischen Islam ist da, doch singt man laut im Walde» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/boerne-preis-traeger-ruediger-safranski-die-angst-vor-dem-politischen-islam-ist-da-doch-singt-man-
Der Philosoph Rüdiger Safranski ist ein unbequemer Geist. Und fragt sich unerschrocken: Wenn Publizistik zu Pädagogik wird und Politik zu Selbstbeschwichtigung, wo bleibt dann die offene Gesellschaft?
-
Prozessrecht und Prozesstaktik – Fristen im schriftlichen Vorverfahren vor dem Landgericht – Justiz und Recht – Rechtsportal … Rechtspolitik und Methode. Für Laien und Juristen.
http://justiz-und-recht.de/fristen-im-schriftlichen-vorverfahren-vor-dem-landgericht/
Dieser Beitrag skizziert, welchen Druck die Fristen auf einen vor dem Landgericht Beklagten zu Beginn des Prozesses ausüben, wenn das Gericht das schriftliche Vorverfahren angeordnet hat. Erläutert werden Notfristen, richterliche Fristen, die…