36 Ergebnisse für: wohnhaus
-
Ernst-Moritz-Arndt-Haus, Bonn – Alle Museen, auch als App
http://webmuseen.de/ernst-moritz-arndt-haus-bonn.html
Ernst-Moritz-Arndt-Haus, BonnWohn- und Sterbehaus von Ernst-Moritz Arndt. Einziges erhaltenes Professoren-Wohnhaus aus der Gründungszeit der Bonner Universität in den Jahren 1818/19. Im Biedermeier-Stil eingerichtete Räume im Obergeschoss.…
-
Leben in einem Bungalow der 1970er Jahre | Portal Alltagskulturen
https://web.archive.org/web/20180227143406/https://alltagskulturen.lvr.de/de/zusammenhaenge/Leben-in-einem-Bungalow-der-1970er-Jahre/LVR/lido/56548bda9a37c3.90845521
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo – Alle Museen, auch als App
https://museen.de/staedtische-galerie-haus-eichenmueller-lemgo.html
Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, LemgoSpätbarockes bürgerliches Palais mit der strengen Axialsymmetrie in der Ansicht. Jährlich acht bis neun Ausstellungen der Genres Malerei, Grafik, Bildhauerei, Installation, Fotografie, Video und Performance.
-
Stadtmuseum Hofheim am Taunus – Alle Museen, auch als App
http://webmuseen.de/stadtmuseum-hofheim-taunus.html
Stadtmuseum Hofheim am TaunusKunst, Stadtgeschichte, Archäologie, Lederindustrie
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/99683/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autobahn 14: Weiterbau im Norden rückt näher - mz-web.de
https://archive.today/20130217/http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1268031089458&openMenu=987490165154&calledPageId=1013016724285&listid=1018881578312
Der Weiterbau der Autobahn 14 von Magdeburg nach Schwerin ist ein wichtiges Stück näher gerückt.
-
Privater Warnowtunnel mit 21 Millionen Nutzern - MECKLENBURGVORPOMMERN - OSTSEE ZEITUNG
https://archive.today/20120909/http://www.ostsee-zeitung.de/rostock/index_artikel_komplett.phtml?param=news&id=2588300
Privater Warnowtunnel mit 21 Millionen Nutzern
-
Fygen Lutzenkirchen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/FygenLutzenkirchen.aspx
Die Seidmacherin Fygen Lutzenkirchen steht exemplarisch für die zahlreichen Kölner Frauen, die im Spätmittelalter erfolgreich in Handel und Gewerbe tätig waren und die herausragende Wirtschaftskraft der Metropole am Rhein mitgestaltet haben. Fygen war eine…
-
U1-Verlängerung geht nach Oberlaa
https://web.archive.org/web/20120322193934/http://www.wien.gv.at/verkehr-stadtentwicklung/fahrplan/u1-oberlaa.html
2017 wird die U1 von Leopoldau bis nach Oberlaa fahren. Damit rücken vor allem die Bewohnerinnen und Bewohner von Favoriten und die Therme Wien ein Stück näher an die City.
-
Content Award 2014
http://wayback.archive.org/web/20140727211305/http://www.wien.gv.at/arbeit-wirtschaft/content-award.html
Medienschaffende aus Wien können bis 9. September 2014 beim Content Award Vienna innovative audiovisuelle Inhalte einreichen.