13 Ergebnisse für: wolframbasis

  • Thumbnail
    https://wolfram-industrie.de/werkstoffe/werkstoffverbunde/

    Werkstoffverbundmaterialien ✓ die besten Eigenschaften der Werkstoffe miteinander kombiniert ▶ Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article140100414/Warum-die-Politik-dem-Leo-Urangeschosse-verweigerte.html

    Der Bundeswehr fehlt für den Kampf gegen russische Panzer T90 wirksame Munition. Das Problem hätte schon in den 80er-Jahren behoben sein können. Doch die Furcht vor Friedensaktivisten war zu groß.

  • Thumbnail
    http://www.blechnet.com/index.cfm?pid=7519&pk=354803&fk=445591&type=article

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/politik/deutschland/article140100414/Warum-die-Politik-dem-Leo-Urangeschosse-verweigerte.html

    Der Bundeswehr fehlt für den Kampf gegen russische Panzer T90 wirksame Munition. Das Problem hätte schon in den 80er-Jahren behoben sein können. Doch die Furcht vor Friedensaktivisten war zu groß.

  • Thumbnail
    http://www.blechnet.com/themen/konstruktion/articles/140333/

    Am 25. und 26. September 2008 findet im Eurogress Aachen das 23. Aachener Stahlkolloquium statt. Entsprechend dem traditionellen dreijährigen Turnus zwischen Metallurgie, Umformtechnik und Werkstofftechnik liegt der diesjährige Schwerpunkt auf der…

  • Thumbnail
    https://www.tt.com/wirtschaft/standorttirol/10153988/plansee-uebernimmt-finnischen-hartmetall-recycler-tikomet

    Plansee ist weiter auf Einkaufstour. Vergangene Woche hat das Außerferner Unternehmen einen deutschen Werkzeugbauer gekauft. Nun wurde ein finnischer Hartmetall-Recycler übernommen.

  • Thumbnail
    http://www.blechnet.com/das-schraegwalzen-feiert-125-geburtstag-a-248052/index2.html

    Das Prinzip der Mannesmann-Erfindung von 1885 ist bis heute gültig: Das Schrägwalzen kommt auch nach 125 Jahren in weiterentwickelter Form bei Vallourec & Mannesmann Tubes, dem Weltmarktführer für nahtlos warmgewalzte Stahlrohre, zum Einsatz.

  • Thumbnail
    http://www.blechnet.com/themen/umformen/articles/224531/

    Am 1. August 2009 verstarb im Alter von 89 Jahren Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h.c. Kurt Lange. Lange war von 1963 bis 1988 Leiter des Instituts für Umformtechnik (IFU) der Universität Stuttgart.

  • Thumbnail
    http://www.blechnet.com/themen/konstruktion/articles/421024/

    Der indische Stahlkonzern Tata Steel richtet sein Distributions- und Servicecenter-Netzwerk auf dem europäischen Festland neu aus. Ab sofort stehen bei Europas zweitgrößtem Stahlhersteller unternehmensweit die Endkundenmärkte stärker im Fokus, wie Tata…

  • Thumbnail
    https://www.blechnet.com/diodenlaser-systeme-fuer-dickblech-und-kupferschweissen-a-639816/

    Diodenlaserhersteller Laserline zeigt auf der diesjährigen Schweißen und Schneiden Lasersysteme und Applikationsmuster für Füge- und Beschichtungsanwendungen. Im Zentrum des Messeauftritts stehen ein 60kW-Laser für das Dickblechschweißen sowie ein blauer…



Ähnliche Suchbegriffe