14 Ergebnisse für: wolfrums
-
Edgar Wolfrum: Rot-Grün an der Macht. Deutschland 1998 - 2005 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/edgar-wolfrum/rot-gruen-an-der-macht.html
Um die Jahrtausendwende veränderte sich die Welt in einer rasanten Geschwindigkeit. Mit drei Kriegen wurde die Regierung Schröder-Fischer konfrontiert, im Kosovo, in Afghanistan und im...
-
Kabinettsprotokolle Online "1. Personalien" (2.33.1:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1965k/kap1_2/kap2_33/para3_1.html?highlight=true&search=Fritz%20Heller&stemming=false&field=all#highlightedTerm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kabinettsprotokolle Online "1. Personalien" (2.33.1:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1965k/kap1_2/kap2_33/para3_1.html?highlight=true&search=Fritz%20Heller&stemming=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Jürgen Wolfrum neuer Seniorprofessor der Universität Heidelberg - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/news07/2707wolfrum.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Rezension zu: E. Wolfrum: Geschichte der Bundesrepublik | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-2-152
Rezension zu / Review of: Wolfrum, Edgar: : Die Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Wolfrum, Edgar: : Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart
-
CSU und Hoeneß im "heute journal": Hat Claus Kleber schlecht recherchiert? - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/csu-und-hoeness-im-heute-journal-hat-claus-kleber-schlecht-recherchiert-/8197110.html
Steueraffäre Hoeneß: Das ZDF reagiert auf Vorwürfe von CSU-Mann Alexander Dobrindt. Der sieht einige Ungereimtheiten bei der Berichterstattung des "heute journals" über den CSU-Parteikonvent vom 3. Mai.
-
Deutsche Biographie - Hasse, Karl
https://www.deutsche-biographie.de/sfz28069.html
Deutsche Biographie
-
Physik-Nobelpreisträger Wolfgang Ketterle zu Gast beim Physikalischen Kolloquium in Heidelberg
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/90179/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musikalisches Magazin – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Musikalisches_Magazin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Mauer: Geschichte einer Teilung - Edgar Wolfrum - Google Books
https://books.google.de/books?id=z38kH6rmadEC&pg=PT62
Eine Mauer um Berlin zu bauen, um 16 Millionen Menschen einzusperren, diese Idee war ungeheuerlich. Wieso reagierten die Westmächte so lax, während die Deutschen geschockt waren? Warum rissen die Berliner die Mauer nicht ein? Was bedeutete die Einmauerung…