Meintest du:
Wolfskinder36 Ergebnisse für: wolfskindern
-
Forschung zu Wolfskindern muss intensiviert werden | CDU/CSU-Fraktion
http://www.cducsu.de/presse/pressemitteilungen/forschung-zu-wolfskindern-muss-intensiviert-werden
Der Bundespräsident Christian Wulff empfängt heute eine Gruppe der sogenannten Wolfskinder aus Litauen. Diese Waisenkinder haben während Krieg und Vertreibung im Zweiten Weltkrieg in den Wäldern Litauens Zuflucht gesucht. Zur Situation der Wolfskinder…
-
Rostocker "Stolperstein" für Bertha Josephy - nordkirche.de
https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/rostocker-stolperstein-fuer-bertha-josephy/
Rostock. Für die Jüdin Bertha Josephy (1867-1942) wird am Freitag (5. April) um 16 Uhr in Rostock ein Gedenkstein enthüllt. Der "Stolperstein" wird vor ihrem langjährigen Wohnsitz in der Rosa-Luxemburg-Straße 4 verlegt, teilten die Begegnungsstätte für…
-
Ausstellung erinnert an "Flensburger Denkmalstreit" vor 50 Jahren - nordkirche.de
https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten/detail/ausstellung-erinnert-an-flensburger-denkmalstreit-vor-50-jahren.html
Gehört ein Ehrenmal für gefallene Soldaten in eine Kirche? Vor 50 Jahren entspann sich darüber ein Streit in der Flensburger Marien-Gemeinde, der weit über Schleswig-Holsteins Grenzen diskutiert wurde.
-
Warum diese Kirchenfenster ein wahrer Schatz sind - nordkirche.de
http://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten/detail/warum-diese-kirchenfenster-ein-wahrer-schatz-sind.html
Breitenfelde. Die Kirche von Breitenfelde (Schleswig-Holstein) birgt ein besonderes Geheimnis: Die Fenster gelten als die ältesten in Deutschland nördlich der Elbe. Sie stammen aus dem 14. Jahrhundert und erzählen von Jesus.
-
„Wolfskinder“: Kinder mit dem Gewehr im Anschlag gejagt - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article131662739/Kinder-freigegeben-zur-Jagd-mit-dem-Gewehr.html
Tausende Kinder, die ihre Eltern verloren hatten, zogen nach dem Krieg durchs Baltikum. Der deutsche Kinofilm „Wolfskinder“ erzählt mit einer ergreifenden Authentizität von ihrem Schicksal.
-
15.09.01 Der Verein »Edelweiß-Wolfskinder« feierte in Kaunas sein zehnjähriges Bestehen
https://web.archive.org/web/20091203111238/http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv01/3701ob20.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
15.09.01 Der Verein »Edelweiß-Wolfskinder« feierte in Kaunas sein zehnjähriges Bestehen
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv01/3701ob20.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Litauens «Wolfskinder» – Fremdlinge im eigenen Selbst | NZZ
http://www.nzz.ch/_1.1256224.html
Von der Geschichte beinahe vergessen, lebt in Litauen eine Schar Menschen mit ergreifendem Schicksal. Es sind dies die «Wolfskinder», ostpreussische Kriegswaisen, die nach den Wirren um das Königsberger Gebiet in Litauen Unterschlupf fanden – zum Preis…
-
Dieter Bohlen - ein OstpreuÃe!
http://www.ostpreussen-info.de/land/perbohlen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buch-Autor Šlepikas: ″Der Krieg dauert an″ | Geschichte | DW | 07.05.2013
http://www.dw.com/de/buch-autor-%C5%A1lepikas-der-krieg-dauert-an/a-16794249
Tausende deutsche "Wolfskinder" flüchteten nach dem Zweiten Weltkrieg nach Litauen. Ihr Schicksal war ein Tabuthema. Bis Alvydas Šlepikas über sie schrieb: "Mein Name ist Marytė", das litauische Buch des Jahres 2012.