6 Ergebnisse für: wolkenwasser
-
Chile: Ernte aus den Wolken - DER SPIEGEL 2/1993
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13686954.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Numerische Vorhersagemodelle - Globalmodell ICON
https://www.dwd.de/DE/forschung/wettervorhersage/num_modellierung/01_num_vorhersagemodelle/icon_beschreibung.html
Der DWD betreibt aktuell als Globalmodell das Modell ICON, das als Kern der Gitterstruktur ein in die Erdkugel platziertes Ikosaeder enthält. Die horizontale Maschenweite beträgt 13 km, in der Vertikalen wird die Atmosphäre mit 90 Schichten aufgelöst,…
-
Hurrikan-FAQ von Thomas Sävert
http://www.naturgewalten.de/hurrikan/c4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Institut für Chemie: HALO
http://www.mpic.de/forschung/kooperationen/halo.html
Max-Planck-Institut für Chemie
-
Olympia-Wetter: China schießt auf Regenwolken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/olympia-wetter-china-schiesst-auf-regenwolken-a-569361.html
China will die Olympischen Spiele zur perfekten Inszenierung machen - und dabei ist Regen unerwünscht. Rund um Peking steht eine Armee von Bauern bereit, die mit Silberjodid auf Wolken feuern soll - damit bloß kein Tropfen die Sportstätten erreicht.
-
Saure Gase und saurer Regen in Chemie | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/saure-gase-und-saurer-regen
Bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe werden u. a. Schwefel- und Stickstoffoxide an die Atmosphäre abgegeben. Diese Gase sind als Smogbestandteile einerseits selbst schädlich für die Natur. Zum anderen bilden sie durch chemische Reaktionen in der…