246 Ergebnisse für: workaround
-
LibreSSL: Linuxer und OpenBSDler raufen sich zusammen | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/LibreSSL-Linuxer-und-OpenBSDler-raufen-sich-zusammen-2262843.html
Anhand der Probleme bei der Portierung von LibreSSL auf andere Plattformen wie Linux kann man erkennen, wie aus OpenSSL so ein Security-Alptraum werden konnte. Und der ist noch längst nicht vorbei.
-
WDS-Betrieb nach FRITZ!OS-Update nicht möglich | FRITZ!Box 7390 | AVM Deutschland
https://web.archive.org/web/20151019042228/http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1187_WDS-Betrieb-nach-FRITZ-OS-Update-nicht-moeglich/
Die Einrichtung von WDS (Wireless Distribution System) ist in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche nach einem FRITZ!OS-Update nicht mehr möglich. Die FRITZ!Box kann dadurch nicht als WDS-Basisstation oder als WDS-Repeater eingerichtet werden.
-
WDS-Betrieb nach FRITZ!OS-Update nicht möglich | FRITZ!Box 7390 | AVM Deutschland
https://web.archive.org/web/20151019042228/http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/118
Die Einrichtung von WDS (Wireless Distribution System) ist in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche nach einem FRITZ!OS-Update nicht mehr möglich. Die FRITZ!Box kann dadurch nicht als WDS-Basisstation oder als WDS-Repeater eingerichtet werden.
-
macOS 10.12: App-Downloads nur noch mit Einschränkungen | heise online
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/macOS-10-12-App-Downloads-nur-noch-mit-Einschraenkungen-3238620.html
Apple streicht in macOS Sierra eine Gatekeeper-Option aus den Sicherheitseinstellungen: Nutzer können für App-Downloads nicht länger "Keine Einschränkungen" wählen. Unsignierte Apps lassen sich weiterhin ausführen.
-
RUS-CERT - Meldung
http://cert.uni-stuttgart.de/ticker/article.php?mid=1476
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WLAN-Probleme bei der Nintendo Switch: Diese Lösungen helfen - CHIP
https://praxistipps.chip.de/wlan-probleme-bei-der-nintendo-switch-diese-loesungen-helfen_93263
Haben Sie mit WLAN-Problemen bei Ihrer Nintendo Switch zu kämpfen, wird vor allem der Download im Nintendo-Shop zur Geduldsprobe. Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, wie Sie das Problem lösen.
-
IPv6 in UNC-Pfaden | c't Magazin
http://heise.de/-1378597
Ich habe einen Windows Server 2008R2 und einen Windows-7-Client. Wenn ich beim Zugriff auf den Server dessen Namen angebe, reden die beiden per IPv6 miteinander. Doch über die IPv6-Adresse kann ich die Verbindung weder im Windows-Explorer noch auf der…
-
-
De:Marker in URL – OpenSeaMap-dev
http://wiki.openseamap.org/wiki/De:Marker_in_URL
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evernote-Backup: So sicherst du deine Notizen
http://t3n.de/news/evernote-backup-sicherst-notizen-467760/
Evernote bietet mit der Synchronisation zwischen Server und Apps zwar einen ordentlichen Sicherheitsmechanismus, darüber hinaus aber keine ...