6 Ergebnisse für: wornowski
-
Millionen-Schaden: Recyling-Firma erneut in Flammen
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/Rostock/Millionen-Schaden-Recyling-Firma-erneut-in-Flammen
Wieder Brand bei Veolia im Rostocker Ortsteil Hinrichsdorf. Sortierhalle brennt komplett ab. Ruß wird zum Problem.
-
Rostock neues Löschboot heißt „Albert Wegener“
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/Rostock/Rostock-neues-Loeschboot-heisst-Albert-Wegener
Babette Caffier tauft Schiff im Rostocker Stadthafen vor hunderten Besuchern. Berufsfeuerwehr der Hansestadt feiert 100-jähriges Bestehen.
-
Aktionsbündnis für zweite Bahnanbindung gegründet - LOKAL - OSTSEE ZEITUNG
https://archive.is/2012/http://www.ostsee-zeitung.de/usedom/index_artikel_komplett.phtml?param=news&id=2740675
Aktionsbündnis für zweite Bahnanbindung gegründet - Ein weiteres Gutachten zur Wirtschaftlichkeit der Bahnstrecke von Berlin nach Usedom via Karniner Brücke soll erstellt werden. So lautete gestern eine der Botschaften vom Potsdamer Platz.
-
Aktionsbündnis für zweite Bahnanbindung gegründet - LOKAL - OSTSEE ZEITUNG
https://archive.is/20121209114912/http://www.ostsee-zeitung.de/usedom/index_artikel_komplett.phtml?param=news&id=2740675
Aktionsbündnis für zweite Bahnanbindung gegründet - Ein weiteres Gutachten zur Wirtschaftlichkeit der Bahnstrecke von Berlin nach Usedom via Karniner Brücke soll erstellt werden. So lautete gestern eine der Botschaften vom Potsdamer Platz.
-
Joachim Gauck: Taxifahrer Vadim fuhr neuen Bundespräsidenten zum Kanzleramt - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/gauck-joachim/taxifahrer-bundespraesident-22743680.bild.html
Berlin – „Sie fahren jetzt den neuen Bundespräsidenten“, sagte Joachim Gauck zum Fahrer des Taxis. „Glückwunsch“, antwortete der Taxifahrer leise. „Ist ja kein einfacher Job ...“BILD fand den Mann,
-
In Rostock fahren Schüler bald kostenlos Bus und Bahn
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/In-Rostock-fahren-Schueler-bald-kostenlos-Bus-und-Bahn
Landauf, landab wird darüber diskutiert, wie teuer der Nahverkehr für die Fahrgäste sein darf. Rostock hat nun eine Entscheidung getroffen, die andere Städte auch interessieren dürfte.