16 Ergebnisse für: wortbrocken
-
Sprachlabor - Helga und Suu Kyi - Ihre SZ - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kolumne/sprachlabor-helga-und-suu-kyi-1.2538851
Ob man die birmanische Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi auch nur Aung San nennen darf, erklärt Hermann Unterstöger. Und auch ob "Klientel" eigentlich mit dem Achtel oder dem Viertel sprachverwandt ist.
-
Arnulf Herrmanns Oper „Der Mieter“ in Frankfurt: Schwankend zwischen den Welten - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.arnulf-herrmanns-oper-der-mieter-in-frankfurt-schwankend-zwischen-den-welten.137e8ae4-f029-40d9-8fb4-c83d4f11dbba.html
2012 hat der Komponist Arnulf Herrmann (49) mit „Wasser“ bei der Münchner Biennale seinen ersten Opernerfolg gefeiert. Auch „Der Mieter“ beschreibt frei nach Roland Topors gleichnamigem Roman und Roman Polanskis Film mit grandios ausdifferenzierten…
-
Kontrast: Robotnik - das Platte(n) Magazin: Kraftwerk: Radio-Aktivität CD
https://web.archive.org/web/20080305204451/http://www.einheitsschritt.de/l_kraftwerk_radioaktivitaet.html
Bandseite von Kontrast und dem Seitenprojekt Transistor mit angeschlossenem Musikmagazin Robotnik und Weblog Einheitsschrift
-
Argentiniens Juden fliehen vor der allgemeinen Misere nach Israel - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article368196/Argentiniens-Juden-fliehen-vor-der-allgemeinen-Misere-nach-Israel.html
Der Exodus trifft eine einst blühende Gemeinde, die das Land geprägt hat. Auch Spanien und Italien sind begehrte Ziele der Emigration
-
Arnulf Herrmanns Oper „Der Mieter“ in Frankfurt: Schwankend zwischen den Welten - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.arnulf-herrmanns-oper-der-mieter-in-frankfurt-schwankend-zwischen-den-welten.137e8a
2012 hat der Komponist Arnulf Herrmann (49) mit „Wasser“ bei der Münchner Biennale seinen ersten Opernerfolg gefeiert. Auch „Der Mieter“ beschreibt frei nach Roland Topors gleichnamigem Roman und Roman Polanskis Film mit grandios ausdifferenzierten…
-
Wo die Ost Boys die Grenze Berlins markieren
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Wo-die-Ost-Boys-die-Grenze-Berlins-markieren
Die Märkische Allee umgrenzt mit Marzahn einen Stadtteil mit zwiespältigem Image, aber einigen Überraschungen und spannenden Lebensgeschichten – sie ist quasi die zentrale Piste durch das Viertel und führt schließlich in die Mark.
-
Deutsche Wortliste - Über 600.000 Wörter als Text-Datei
http://www.debuggen.com/
Wortsammlung mit über 600.000 Wörtern zu verkaufen. Wortliste als ANSI-, UTF-8- und PDF-Datei zum Download. Ideal für Programmierer, Texter, Autoren, ...
-
Die unwahrscheinliche Autogrammreise zu Raul Tagliari - Duisburg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/die-unwahrscheinliche-autogrammreise-zu-raul-tagliari-id7421764.html
Stefanie Liebelt aus Walsum fand in Brasilien den ehemaligen MSV-Spieler Raul Tagliari, der noch gern an die Zeit in Duisburg zurückdenkt.
-
Phantastik-News
http://www.phantastik-news.de/modules.php?name=Reviews&rop=showcontent&id=372
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Höllisch nah am Körper | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/hoellisch-nah-am-koerper-1.18639925
Eine wilde, zerhackte Sprache hat die irischstämmige Autorin Eimear McBride für ihren Erstling gewählt. Damit enthüllt und verbirgt sie zugleich, was sie zu erzählen hat.