12 Ergebnisse für: wucherei
-
-
Mafia: Ndrangheta-Umsatz übertrifft Deutsche Bank und McDonalds | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-03/mafia-italien-ndrangheta-umsatz-studie
Die süditalienische Mafia-Organisation hat 2013 einer Studie zufolge 53 Milliarden Euro umgesetzt. Ihre Hauptgeschäfte sind Drogenhandel und illegale Müllentsorgung.
-
Mittelalter/Neuzeit
http://judentum-projekt.de/geschichte/regionales/mittelalter/index.html
Jüdische Geschichte und Kultur - ein Projekt des Lessing-Gymnasiums Döbeln
-
Fußball-Weltmeisterschaft: Am Ende gewinnt immer die Fifa | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-06/wm-suedafrika/komplettansicht
Alle sollen von der WM profitieren, versprach die Fifa den Südafrikanern. Das große Geschäft aber machen westliche Konzerne, asiatische Firmen und der Fußballverband selbst. Von Bartholomäus Grill
-
Aachen: FH-Professor Artmann: Querdenker par excellence
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/fh-professor-artmann-querdenker-par-excellence-1.1267719
Es ist 16 Uhr, und der Mann bestellt eine Wurstplatte! Mitten am Nachmittag in einem Aachener Café! Spätestens ab diesem Moment ist klar, dass dies ein Gespräch mit Überraschungen werden wird. Also, roter Faden adieu, und willkommen in der Welt von Gerhard…
-
Die Iren in Prag | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/die-iren-in-prag
In unserem Wochenendprogramm geht es nun weiter mit dem ersten Kapitel aus der tschechischen Geschichte im neuen Jahr. Katrin Bock wirft in diesem einen Blick auf die Besonderheit der tschechisch-irischen Beziehungen.
-
Weihnachten 1916: Rüben morgens, mittags, abends … und zwischendurch eine Nebelkrähe - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/weihnachten-1916-rueben-morgens-mittags-abends-und-zwischendurch-eine-nebelkraehe/19175002.htm
Im Steckrübenwinter vor 100 Jahren litt Berlin unter einer Hungersnot. Die Versorgung der Menschen wurde immer schwieriger, der Staat erwies sich als machtlos.
-
Weihnachten 1916: Rüben morgens, mittags, abends … und zwischendurch eine Nebelkrähe - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/weihnachten-1916-rueben-morgens-mittags-abends-und-zwischendurch-eine-nebelkraehe/19175002.html
Im Steckrübenwinter vor 100 Jahren litt Berlin unter einer Hungersnot. Die Versorgung der Menschen wurde immer schwieriger, der Staat erwies sich als machtlos.
-
Jordaens, Jakob - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Jordaens,+Jakob
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"pro perfidis Judaeis" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/pro-perfidis-Judaeis-3415172.html
Wird der deutsche Papst die antijüdische Karfreitagsfürbitte der tridentinischen Liturgie zum Teil wieder zulassen?