5 Ergebnisse für: www.ceta
-
„Nein zu CETA!“: Einsendeschluss für Vollmachten am 14. August | foodwatch
http://www.foodwatch.org/de/informieren/freihandelsabkommen/aktuelle-nachrichten/nein-zu-ceta-einsendeschluss-fuer-vollmachten-am-14-august/
Die Frist für die Einsendung weiterer Vollmachten endet an diesem Wochenende. Die von foodwatch, Mehr Demokratie und Campact vorbereitete Verfassungsbeschwerde gegen CETA soll Ende August eingereicht werden. Über 100.000 Menschen unterstützen die…
-
„Nein zu CETA!“: Einsendeschluss für Vollmachten am 14. August | foodwatch
http://www.foodwatch.org/de/informieren/freihandelsabkommen/aktuelle-nachrichten/nein-zu-ceta-einsendeschluss-fuer-vollmachten-a
Die Frist für die Einsendung weiterer Vollmachten endet an diesem Wochenende. Die von foodwatch, Mehr Demokratie und Campact vorbereitete Verfassungsbeschwerde gegen CETA soll Ende August eingereicht werden. Über 100.000 Menschen unterstützen die…
-
Europäische Kommission: Juncker sorgt mit Ceta-Plan für Empörung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-06/europaeische-kommission-ceta-jean-claude-juncker
Die EU-Kommission will Ceta ohne die nationalen Parlamente durchbringen. SPD-Chef Gabriel nennt das Vorhaben "unglaublich töricht", der Gescholtene wehrt sich.
-
Studie: Wie TTIP und CETA das Vorsorgeprinzip aushebeln | foodwatch
http://www.foodwatch.org/de/informieren/freihandelsabkommen/aktuelle-nachrichten/studie-wie-ttip-und-ceta-das-vorsorgeprinzip-aushebeln/
Die Freihandelsabkommen TTIP und CETA hebeln das europäische „Vorsorgeprinzip“ zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher aus – das belegt jetzt erstmals ein internationales Rechtsgutachten, das foodwatch heute vorgestellt hat. Die Folgen sind…
-
Studie: Wie TTIP und CETA das Vorsorgeprinzip aushebeln | foodwatch
http://www.foodwatch.org/de/informieren/freihandelsabkommen/aktuelle-nachrichten/studie-wie-ttip-und-ceta-das-vorsorgeprinzip-au
Die Freihandelsabkommen TTIP und CETA hebeln das europäische „Vorsorgeprinzip“ zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher aus – das belegt jetzt erstmals ein internationales Rechtsgutachten, das foodwatch heute vorgestellt hat. Die Folgen sind…