9 Ergebnisse für: www.degam.de
-
deutsche-gicht-stiftung - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=duH&q=deutsche-gicht-stiftung&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EHEC-Ausbruch: Das Vorgehen in der Praxis
http://www.aerzteblatt.de/archiv/93868/
Welche Empfehlungen gibt es für die Behandlung von Patienten mit enterohämorrhagischer Escherichia coli in der Hausarztpraxis? Wie funktioniert die Nachsorge nach einem stationären Aufenthalt? Ein Ãœberblick Wenn es um die Behandlung von Patienten…
-
Ein Wochenende für angehende Hausärzte
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/816970/wochenende-angehende-hausaerzte.html
Das Image der Allgemeinmedizin an den Unis ist nicht das beste. Für Studenten hat die DEGAM deswegen eine Nachwuchsakademie gegründet. Zwölf angehende Mediziner trafen sich jetzt zum ersten Klausurwochenende.
-
Familienmedizin ǀ UKD
https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/institut-fuer-allgemeinmedizin/familienmedizin
Familienmedizin
-
Medikamente im Test - Husten - Stiftung Warentest
https://www.test.de/medikamente/selbstmedikation/mund_hals_atemwege/husten/husten/bespr.med/
Husten ist ein wichtiger Schutzreflex und ein sinnvoller Reinigungsvorgang, mit dem der Organismus störende Fremdkörper aller Art (Staub, Brotkrümel,...
-
Neue Entwicklungen in der Demenzdiagnostik
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=78530
Alzheimer ist das bekannteste medizinische Eponym und durchdringt Gesellschaft und Medien. Niedergelassene Ärzte begegnen zunehmend 80-jährigen Menschen, die selbst oder deren besorgte Familienangehörige wissen wollen, ob Gedächtnisfehlleistungen...
-
Narrative Medizin – Was ist es, was bringt es, wie setzt man es um? - Online ZFA
https://www.online-zfa.de/archiv/ausgabe/artikel/zfa-2-2009/47622-103238-zfa20090060-narrative-medizin-was-ist-es-was-bringt-es-
Erzählungen haben eine wichtige Rolle in der Medizin; schon immer erzählte man sich Geschichten von Krankheit, Heilung und Tod, von Patienten, und über Erfahrungen in der Begegnung mit ihnen. Das Ansehen dieser Geschichten in der Medizin hat sich über die
-
Narrative Medizin – Was ist es, was bringt es, wie setzt man es um? - Online ZFA
https://www.online-zfa.de/archiv/ausgabe/artikel/zfa-2-2009/47622-103238-zfa20090060-narrative-medizin-was-ist-es-was-bringt-es-wie-setzt-man-es-um/
Erzählungen haben eine wichtige Rolle in der Medizin; schon immer erzählte man sich Geschichten von Krankheit, Heilung und Tod, von Patienten, und über Erfahrungen in der Begegnung mit ihnen. Das Ansehen dieser Geschichten in der Medizin hat sich über die
-
Selbst zahlen? — ÄZQ
http://www.igel-check.de/
Ein Ratgeber zu Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) für Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzte