6 Ergebnisse für: www.ewald
-
Zeche Ewald - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.de/ankerpunkte/zeche-ewald/
1871 begann die Geschichte der Zeche Ewald. 21 Gewerken, darunter der Essener Unternehmer und Namensgeber Ewald Hilger, gründeten das Bergwerk im Hertener Süden. Nach mühsamen Anfängen entwickelte sich die Zeche vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg mit…
-
Zeche Ewald 1/2/7 - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/08-erzbahn-emscherbruch/zeche-ewald-127.html
Förderturm und „Blauer Turm“: Innerhalb eines Areals mit denkmalwürdiger Zechen-Architektur wird Wasserstoff erzeugt und als Energieträger erprobt. Daneben ist ein Tourismusmagnet mit Revuepalast und Eventlocation entstanden.
-
Zeche Ewald 1/2/7 - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/08-erzbahn-emscherbruch/zeche-ewald-127.html
Förderturm und „Blauer Turm“: Innerhalb eines Areals mit denkmalwürdiger Zechen-Architektur wird Wasserstoff erzeugt und als Energieträger erprobt. Daneben ist ein Tourismusmagnet mit Revuepalast und Eventlocation entstanden.
-
Frauen in der Architektur vor 1945 | archthek | Ulrich Bücholdt, Bau- und Architekturhistoriker
http://www.kmkbuecholdt.de/historisches/sonstiges/Architektinnen1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frauen in der Architektur vor 1945 | archthek | Ulrich Bücholdt, Bau- und Architekturhistoriker
http://www.kmkbuecholdt.de/historisches/sonstiges/Architektinnen1.htm#Literatur
Keine Beschreibung vorhanden.
-
German genealogy: region Sudetenland: Bibliography / Literatur
http://www.sudetendeutsche-familienforscher.de/SUD/sudet_lit.html
Genealogy: Sudetenland