7 Ergebnisse für: www.zikg.eu
-
Prof. Dr. Ulrich Pfisterer - Institut für Kunstgeschichte - LMU München
http://www.kunstgeschichte.uni-muenchen.de/personen/professoren_innen/pfisterer/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FRANKFRT rds - Google-Suche
https://www.google.de/search?hl=de&as_q=FRANKFRT+rds&as_epq=&as_oq=&as_eq=&as_nlo=&as_nhi=&lr=&cr=&as_qdr=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Isar/Athen: Griechische Künstler in München – Deutsche Künstler in Griechenland [Ergebnisse der Tagung "Isar/Athen. Griechische Künstler in München - Deutsche Künstler in Griechenland" ... im Zentralinstitut für Kunstgeschichte München am 13. April 2007]
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2008/493/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lost Art Internet Database - Jüdische Sammler und Kunsthändler (Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und Enteignung) - Schloss, Adolphe
http://www.lostart.de/Content/051_ProvenienzRaubkunst/DE/Sammler/S/Schloss,%20Adolphe.html?cms_lv2=5690&cms_lv3=9114
Lebensdaten geb. 10. August 1842 in Fürth; † 31. Dezember 1910 in Paris Beruf Immobilien- und Warenmakler Adresse Avenue Henri-Martin 38, Paris Sammlung Die bedeutende Sammlung umfasste eine große Anzahl von flämischen und holländischen Künstlern…
-
Bildarchiv Foto Marburg und Zentralinstitut für Kunstgeschichte erhalten EUROPA NOSTRA-Preis
https://idw-online.de/de/news207566
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zentralarchiv: Übersicht und Findbücher
http://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/zentralarchiv/bestaende/uebersicht-und-findbuecher.html
Eine Übersicht über die Bestände im Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin.
-
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven | zeitgeschichte | online
http://www.zeitgeschichte-online.de/thema/ns-raubgut-museen-bibliotheken-und-archiven
Keine Beschreibung vorhanden.